27. August 2011
Übersetzungsatelier Raron
Der Kanton Wallis verfügt in Raron über ein Übersetzungsatelier, das Literaturübersetzerinnen und -übersetzern die Möglichkeit bietet, während drei Monaten in ruhiger Umgebung ihrer Arbeit nachzugehen.

Bild: zVg
Das Atelierprogramm des Kantons Wallis verfolgt das doppelte Ziel, Übersetzerinnen und Übersetzer in ihrem kreativen Prozess zu unterstützen und den Austausch mit Literaturschaffenden und dem Walliser Publikum zu ermöglichen.
Für das Jahr 2012 werden zwei dreimonatige Stipendien vergeben. Diese sind mit je Fr. 1’500 pro Monat dotiert. Während des Aufenthalts in Raron wird die Stipendiatin, der Stipendiat eingeladen, mit Walliser Kunstschaffenden und der Bevölkerung in Kontakt zu treten.
Übersetzerinnen und Übersetzer, die sich um das Stipendium bewerben, müssen mindestens eine Publikation vorzuweisen haben.
Während des Aufenthalts wird ein Werk von einem Autor, einer Autorin übersetzt, der oder die aus dem Alpenraum stammt, oder ein Werk, das sich thematisch mit dem Alpenraum befasst. Ausgangs- oder Zielsprache der Übersetzung ist eine der vier Schweizer Landessprachen.
Detaillierte Informationen:
Departement für Erziehung, Kultur und Sport, Dienststelle für Kultur – Kulturförderung, Muriel Constantin, Av. de Pratifori 18, Postfach 182, CH-1951 Sitten, Tel.: +41 27 606 45 50, Fax: +41 27 606 45 54, sc-encouragement(at)admin.vs.ch,
Einsendeschluss: 31. August 2011
Kommentare von Daniel Leutenegger