8. Oktober 2013
Werkbeiträge 2013 von Kanton und Stadt Luzern an Kulturschaffende
Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern hat in diesem Jahr Wettbewerbe in vier Sparten ausgeschrieben:

- Produktdesign
- Illustration
- Pop/Rock/Hip-Hop/Elektro
- Jazz/Improvisierte Musik
Es ist das erste Mal, dass nicht nur drei, sondern vier Sparten berücksichtigt wurden. Möglich war dies durch zusätzliche Mittel, die der Kanton Luzern von swisslos zugesprochen erhielt.
Es werden Werkbeiträge in der Gesamthöhe von rund 260’000 Franken vergeben. Das sind rund 70’000 Franken mehr als üblich. Pro Sparte wurde eine dreiköpfige Fach-Jury eingesetzt.
Ein Werkbeitrag bis maximal 30’000 Franken soll eine spürbare finanzielle Hilfe bieten, um ein Werk auszuarbeiten oder die künstlerische Tätigkeit bzw. ein künstlerisches Projekt weiterzuentwickeln. In diesem Sinne sind Werkbeiträge eine wichtige Förderquelle für die Kunstschaffenden im Kanton Luzern.
Werkbeiträge für Pop/Rock/Hip-Hop/Elektro
Es gingen 30 Bewerbungen ein und die Jury hat sich für drei Werkbeiträge entschieden:
- CHF 30’000: Neustadtmusik
- CHF 20’000: Huck Finn
- CHF 15’000: Tobi Gmür
Werkbeiträge für Jazz/Improvisierte Musik
Es gingen 22 Bewerbungen ein und die Jury hat sich für vier Werkbeiträge entschieden:
- CHF 20’000: Lucerne Jazz Orchestra
- CHF 15’000: Stimmorchester
- CHF 15’000: Marc Unternährer
- CHF 15’000: Patrick Studer
Werkbeiträge für Produktdesign und für Illustration
Die Teilnehmenden der zweiten Wettbewerbsrunde zeigen in der Kunstplattform akku Emmenbrücke ab Ende Oktober Originalarbeiten, anhand derer die Jurys die Werkbeiträge vergeben werden.
Übergabefeier
In einer öffentlichen Feier werden in Anwesenheit von Regierungsrat Reto Wyss und Stadträtin Ursula Stämmer-Horst die ausgezeichneten Kunstschaffenden in allen vier Wettbewerbssparten gewürdigt und die Werkbeiträge überreicht.
Die Feier findet am Samstag, 9. November 2013, um 17 Uhr im Südpol Luzern statt. Ebenfalls an dieser Feier wird die Vergabe des diesjährigen Gastpreises der Werkbeiträge (15’000 Franken) bekanntgegeben.
ots
Mehr:
www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11292_20131008_jb-jazz-impr.pdf
http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11292_20131008_jb-p-r-e.pdf
Kontakt:
Nathalie Unternährer
Präsidentin der Wettbewerbskommission Kulturförderung Kanton Luzern
Bahnhofstrasse 18
6002 Luzern
Tel 041 228 52 05
Kommentare von Daniel Leutenegger