11. Mai 2011
100 Haikus für das Handy
Die Gegensätze könnten nicht grösser sein: hier die schnelle Short Message via Handy – dort die spirituelle Schule der Jahrhunderte alten japanischen Haiku-Gedichtform. Oliver Bendel (Bild) hat beides kongenial vereint im Handyhaiku, das als semiotischer Widerstand im Alltag für Entschleunigung und besinnliche Irritationen sorgt.

Fotos: zVg
Von Sarah Guidi auf www.medienheft.ch:
http://www.medienheft.ch/de/nc/14/date/0000/00/00/100-haikus-fuer-das-handy/article/8.html


Links:
Webseite des Autors und Wissenschaftlers Oliver Bendel:
www.oliverbendel.net
Webseite zu den Handyhaikus von Oliver Bendel:
www.handyhaiku.net
Webseite des Hamburger Haiku Verlags:
www.haiku.de
Webseite der Schweizer Künstlergruppe Artmafia mit
Klingeltönen und Handylogos:
www.artmafia.ch
Quelle: www.medienheft.ch
Kommentare von Daniel Leutenegger