6. März 2014
Ein Päckli für Mr. Assange
Ein Paket bahnt sich den Weg zu Julian Assange. Und löst dadurch Fragen zu Freiheit und Kontrolle im Internet aus. Eine Ausstellung im Helmhaus Zürich und ein Buch dokumentieren die spektakuläre Aktion der !Mediengruppe Bitnik.

Bild: Die Sendung an Mr. Assange wird gescannt: Blick aus dem Paket, https://www.stadt-zuerich.ch/kultur/de/index/institutionen/helmhaus.secure.html
Kaspar Surber in der heutigen Ausgabe der «WOZ»:
http://www.woz.ch/1410/mediengruppe-bitnik/die-herzen-pochten-wo-im-system-sind-wir
—
Bilder:
http://wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww.bitnik.org/news/2014-helmhaus-images/
—
«Delivery for Mr. Assange» in:
Zürich, Helmhaus, bis 6. April 2014.
Diesen Samstag, 8. März 2014: Ab 12 Uhr Workshop «Art under Mass Surveillance» mit !Mediengruppe Bitnik und weiteren KünstlerInnen.
Ab 19.30 Uhr Buchvernissage mit Lesung von Daniel Ryser und Musik von Bit-Tuner.
«Ein Paket für Herrn Assange» erscheint auf Deutsch und Englisch im Echtzeit-Verlag, je 128 Seiten, 29 Franken.
Mehr / Kontakt:
http://wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww.bitnik.org/
https://www.stadt-zuerich.ch/kultur/de/index/institutionen/helmhaus.secure.html
http://echtzeit.ch/buecher.php?id=240
Kommentare von Daniel Leutenegger