4. Juli 2011
«Nachrichten aus meinem Viertel, Meisterwerke über Eskimos, Postkarten aus Honolulu, Musik für Männer, die allein in der Nacht herumfahren»
Bekannte Namen beteiligen sich am «Katalog von allem»: Albert Kuhn, Balts Nill, Constantin Seibt. Hauptsächlich betrieben wird das Projekt jedoch von Florian Leu (Bild).

Bild oben: http://katalogvonallem.wordpress.com/about/
Ronnie Grob schreibt auf www.presseverein.ch:
»
Es ist eine Website, auf die ich schon lange hinweisen wollte. Und dass ich sie lange vergessen habe, merke ich bei der Durchnummerierung der Beiträge, die inzwischen schon beim 79. Beitrag angekommen ist. In diesem quält sich Florian Leu durch 720 Minuten, die er, selbstgewählt, vor dem Fernseher verbringt:
14.17 Der Rücken schmerzt, der Kopf surrt. Weitere Symptome: grundloses Lachen, ständiger Blick auf die Uhr, leichte Nervosität, lahmer Bullshitdetektor. Fragen ohne Antworten: Sieht man mir erste Anzeichen von Verwahrlosung an? Werde ich das Signet des Senders auch sehen, wenn ich den Fernseher abschalte? Bin ich gelähmt?
Vielleicht war die Dosis dann doch etwas hoch, nach (gemäss eigenen Angaben) sechs Jahren Fernsehabstinenz.
Dem Untertitel «Nachrichten aus meinem Viertel, Meisterwerke über Eskimos, Postkarten aus Honolulu, Musik für Männer, die allein in der Nacht herumfahren» zu urteilen hat die Website keine glasklare Ausrichtung. Vielleicht sind es einfach schöne Texte und Bilder, die gesammelt werden? Ein Blick ab und zu auf die Website lohnt sich sicher, denn es handelt sich zumeist um exklusive Texte:
Die meisten Artikel erscheinen nur hier. Einige waren schon mal irgendwo zu lesen, wenn auch in anderer Form.
»
Quelle: http://www.presseverein.ch/2011/06/meisterwerke-uber-eskimos/#more-7658
Kontakt:
http://katalogvonallem.wordpress.com/
Bild unten: http://katalogvonallem.wordpress.com/2011/06/28/79-ein-tag-vorm-fernseher/

Kommentare von Daniel Leutenegger