14. Juli 2011
Nachrichtennetzwerk im Internet ab 2012 mit 24heures.ch, tdg.ch und lematin.ch auch in der Romandie
Das Nachrichtennetzwerk Newsnetz, das bisher die Nachrichtenportale baz.ch, bernerzeitung.ch, derbund.ch und tagesanzeiger.ch umfasste, erschliesst durch den Zusammenschluss mit 24heures.ch, lematin.ch und tdg.ch (Edipresse Suisse) neu auch die gesamte Romandie. Damit entsteht ab 1. Januar 2012 das mit rund 3,2 Millionen Unique Clients pro Monat (Net Metrix Audit Juni 2011) reichweitenstärkste Nachrichtennetzwerk der Schweiz.

Die Nachrichtenportale der drei Tageszeitungen «24 heures», «Tribune de Genève» und «Le Matin» übernehmen in den nächsten Monaten schrittweise die technische Plattform des Newsnetz.
Gleichzeitig werden die bestehenden Redaktionen von 24heures.ch, tdg.ch und lematin.ch, die heute rund 20 Vollzeitstellen umfassen, verstärkt und die Zusammenarbeit mit den Redaktionen des Newsnetz in der Deutschschweiz wird ausgebaut.
Die publizistische Gesamtverantwortung für die einzelnen Nachrichtenportale tragen weiterhin die beteiligten Tageszeitungen.
Die Bundeshauskorrespondenten aller Nachrichtenportale werden in Bern an einem gemeinsamen Newsdesk arbeiten und die Redaktionen gezielt Texte, Videos sowie Bildmaterial und Bildstrecken austauschen.
Die Mantelredaktion des Newsnetz in Zürich stellt den Redaktionen in der Romandie darüber hinaus Nachrichten aus der Deutschschweiz zur Verfügung.
Bei nationalen Grossereignissen wie Abstimmungen, Wahlen oder in Katastrophenfällen werden die Redaktionen vertieft zusammenarbeiten, um den nationalen Puls möglichst umfassend zu fühlen und ihren Leserinnen und Lesern durch die zusätzlichen Perspektiven über die Sprachgrenzen hinaus einen Mehrwert zu bieten.
Die nationale Vermarktung aller Nachrichtenportale sowie der iPad- und Mobileapplikationen übernimmt ab Januar 2012 ein gemeinsames Verkaufsteam des Newsnetz unter der Leitung von Stefano Buzzi.
Für die regionale Vermarktung in der Romandie wird innerhalb von Edipub ein neues Verkaufsteam unter der Leitung von Pascal Cornu aufgebaut. Bis Ende 2011 können sämtliche Angebote von 24heures.ch, tdg.ch und lematin.ch wie bisher über Romandie Online gebucht werden.
Das Newsnetz wurde 2008 als Verbund der Partner «Basler Zeitung», «Berner Zeitung», «Der Bund» und «Tages-Anzeiger» lanciert.
Seit der Lancierung wuchsen die Nutzerzahlen der Nachrichtenportale baz.ch, bernerzeitung.ch, derbund.ch und tagesanzeiger.ch kontinuierlich.
nn
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger