12. Juli 2011
Neu im Netz: kids+media
kids+media ist eine neue Online-Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung. Sie ist erstmals im Juni 2011 erschienen; ab 2012 wird die Zeitschrift halbjährlich veröffentlicht, jeweils im Frühling und im Herbst, zumeist mit Schwerpunktthemen.

Der Zeitschrift liegt ein weiter Begriff von Kinder- und Jugendmedien zugrunde; verstanden werden darunter schriftbasierte, bildbasierte und audiovisuelle Produkte in unterschiedlichen Text-Bild-Ton-Kombinationen und Medien.
Gegenstand sind nicht ausschliesslich spezifische oder intentionale Kinder- und Jugendmedien in Vergangenheit und Gegenwart, sondern auch die damit verbundenen Praxen sowie von Kindern und Jugendlichen Rezipiertes und Produziertes.
Kinder- und Jugendmedien sind in verschiedene Diskurse eingebunden, dementsprechend wird auch kontextualisierende Forschung betrieben.
Als Publikation des Schwerpunkts Kinder- und Jugendmedien ist kids+media am Institut für Populäre Kulturen IPK der Universität Zürich und am Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM, Assoziiertes Institut der Universität Zürich, angesiedelt.
kids+media ist erstmals im Juni 2011 erschienen; ab 2012 wird die Zeitschrift halbjährlich veröffentlicht, jeweils im Frühling und im Herbst, zumeist mit Schwerpunktthemen.
kum
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger