2. Februar 2011
Über 300 Wettbewerbseingaben
Bis Teilnahmeschluss sind 306 Wettbewerbseingaben bei Best of Swiss Web eingegangen – die letztjährige Rekordteilnahme von 301 Wettbewerbsteilnahmen wurde damit nochmals leicht übertroffen.

State-of-the-Art-Projekte gesucht
Die hohe Anzahl der Wettbewerbseingaben zeigt, dass die Schweizer Web- und Mobile-Branche 2010 viel geleistet hat. Nun ist es an der Best of Swiss Web Jury, diese Leistungen zu bewerten. Die begehrten Best of Swiss Web Awards erhält, wer in seiner Kategorie einen Meilenstein zu setzen vermag. Mit dem Master of Swiss Web wird das Schweizer State-of-the-Art-Projekt des Jahres 2010 ausgezeichnet. Ein erster Blick auf die Wettbewerbseingaben zeigt, dass es dieses Jahr spannend und nicht einfach für die Jury wird.
Shortlist und Ticketverkauf
Am 21. Februar 2011 wird Best of Swiss Web die Shortlist mit den
Projekten bekannt geben, die sich Hoffnung auf den Gewinn einer Auszeichnung
machen dürfen.
Ab diesem Tag startet auch der Ticketverkauf für die Award Night vom 31. März 2011.
Wie bereits in den Vorjahren können auch diesmal wieder ganze Tische reserviert
werden.
Masternominierung
Am 2. März 2011 werden schliesslich die für den Master nominierten Projekte bekannt geben. Die Netzticker-Leserwahl startet am 3. März und dauert bis zum 16. März 2011.
bosw
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger