4. November 2013
Willkommen in der Welt von «Julie Fm»
In diesem September ist «die weltweit erste 24/7 Radionovela» namens «Julie Fm» gestartet«. Der neue Sender ist »ein Bekenntnis zur Schweizer Literaturszene: Storytelling trifft auf hochstehendes Musikradio", wie die InitiantInnen schreiben.

Foto: https://www.facebook.com/juliefm.ch
«Julie Fm» ist Hörspiel, Autorenportal, Kopfkino. Eine Radioheimat für Liebhaber von spannenden Geschichten und ausgewählter Musik.»
«Julie Fm» ist das persönliche Tagebuch von Julie, einer jungen Romande, die in Zürich lebt und aus ihrem verrückten, tragischromantischen Alltag berichtet. Begleitet wird sie vom Soundtrack ihres Lebens.
Julies Geschichte wird fortlaufend von wechselnden Autorinnen und Autoren
geschrieben. Je ein Kapitel beigesteuert haben bislang Sibylle Berg (Neues
Buch:
«Wie halte ich das alles nur aus?»), Katja Brunner (Gewinnerin Mühlheimer
Dramatikerpreis 2013), Katja Alves (Hörspielautorin), Tanja Kummer (Neues Buch «Alles Gute aus dem Thurgau»), Simon Froehling (Publikumspreis St. Galler Autorentage), Christof Moser (Journalist «Schweiz am Sonntag») und Eva Gattiker (Journalistin). Für die musikalische Leitung zeichnet Marc Jauslin (Club
Zukunft) verantwortlich.
Aktuelle, gesellschaftliche Themen sollen auf eine spielerische,
unterhaltsame und
mitunter verstörende Weise angesprochen und mit der Hörerschaft via Social
Media diskutiert werden.
«Julie Fm» sei somit also mehr als ein neuer Radiosender, schreiben die VeranstalterInnen: «’Julie Fm› ist ein Bekenntnis zur hiesigen Literaturszene, der es unverdient viel zu lange an einer attraktiven Plattform gemangelt hat. ‹Julie Fm› ist Kopfkino, ein akustisches Fenster in ein fremdes Leben. ‹Julie Fm› ist eine musikalische Entdeckungsreise, ein emotionaler Begleiter durch den ganzen Tag.»
cp
Hören:
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger