24. Oktober 2013
8. jungkunst 2013 in Winterthur
Über zwei Dutzend junge Talente stellen vom 24. bis 27. Oktober 2013 ihre Bilder, Fotografien, Videos und Installationen in der Halle 52 in Winterthur aus. Die «jungkunst» sorgt bereits zum 8. Mal mit Bar und Lounge für eine besondere Atmosphäre. Live-Musik und Poetry Slam ergänzen die Kunst passend wie auch packend.

Obwohl die «jungkunst»-AusstellerInnen in der Schweiz leben und arbeiten müssen, bringen einige von ihnen Erfahrungen von ausserhalb mit nach Winterthur. Bruno Santinho beispielsweise kommt ursprünglich aus Portugal und lebt in Monthey am Genfersee. Er mag grosse Flächen. Fabienne Hess stellt zum ersten Mal in der Schweiz aus. Sie war lange in New York und lebt seit einigen Jahren in London. Julia Tabakhova lebt schon seit über 10 Jahren in Zürich und vertont ihre Kunst mit Musik. Roland Regner ist Deutscher und zeigt den Sommer, wie das Publikum ihn mag. Paulo Wirz ist in San Paulo geboren und aufgewachsen. Er sagt es in Winterthur mit Blumen.
Poetry Slam und Konzerte
Für die perfekte Geräuschkulisse sorgt am Donnerstag FROM KID aus Chur. Die zwei Bündner Burschen erfreuen das Publikum mit Singer-Songwriter-Pop. Am Freitag verwöhnen WALK aus Manchester mit evolutionärem Blues und am Samstag bespielt RYKKA die Halle 52 mit Gesang und Elektronik. Davor zeigen jeweils Wortakrobaten ihr Können. Dank der Zusammenarbeit mit dem Casinotheater Winterthur bringen Hazel Brugger (Donnerstag), Etrit Hasler (Freitag) und Diego Häberli (Samstag) ihre Texte auf die «jungkunst»-Bühne.
vfg 17. Nachwuchsförderpreis für Fotografie
Die Ausstellung des Nachwuchsförderpreises für Fotografie der vfg wird dieses Jahr zum 2. Mal im Rahmen der «jungkunst» gezeigt. Die Bilder sind in den Containern vor dem Eingang zu bestaunen. Der Preis ist ein jährlich von der vereinigung fotografischer gestalterInnen (vfg) durchgeführter Wettbewerb, der sich als Sprungbrett, Motivator und Reflexionsplattform für junge, in der Schweiz lebende Fotografinnen versteht.
Mitwirkende KünstlerInnen
Adrian Scherrer, Anna Peterer, Anna-Sabina Zürrer, Bruno Santinho, Christelle Becholey Besson, CKÖ, David Zehnder, Fabienne Hess, Julia Tabakhova, Jürgen Baumann, Karin Wiesendanger, Marco Nicolas Heinzen, Martin Geel, Nando von Arb, Natacha Steiner, Niklaus Manuel Güdel, Paulo Wirz, Peter Baracchi, Peter Hauser, Roland Regner, Romain Mader, Roman Sonderegger, Simon Tanner, Stephanie Hess, Stephanie Mattman, Tizian & John, Yolanda Esther Bürgi.
jk
Weitere Infos unter:
oder auf der Facebook-Fanpage.
Zwitscherfreunde folgen «jungkunst» auf Twitter.
Kommentare von Daniel Leutenegger