24. September 2011
«Anna Blume und ich» – Zeichnungen von Kurt Schwitters
Ausstellung im Kunstmuseum Bern, noch bis am 8. Januar 2012
Bild:
Kurt
Schwitters
Aq. 21. Anna Blume und ich., 1919
Aquarell, Farbstift auf Papier
21,1 x 17,2 cm
Kurt und Ernst Schwitters Stiftung, Hannover
© 2011, ProLitteris, Zürich
Das Kunstmuseum Bern bietet einen Einblick in das vielgestaltige Werk von Kurt Schwitters (1887-1948). Die Ausstellung belegt, dass Schwitters weit mehr ist als «nur» der Merzkünstler, der aus Zeitungsausschnitten, Reklame und Abfall Bilder erstellte und damit die Collage revolutionierte. Seine Werke umfassen verschiedene Stilrichtungen vom Dadaismus über den Konstruktivismus bis hin zu surrealistischen Anklängen.
Die Ausstellung erweitert das Bild des Merzkünstlers durch rund 100 ausgewählte, überraschend vielfältige Zeichnungen, die aus Privatbesitz und dem Nachlass des Künstlers stammen und grösstenteils erstmals gezeigt werden.
Die Blätter lassen entscheidende künstlerische Wendepunkte und stilistische Entwicklungen nachvollziehen: Schwitters› Weg zur Abstraktion um 1917, die anschliessenden dadaistischen Experimente, die Reiseskizzen und Porträtstudien in der Exilzeit in Norwegen und England ab 1937 sowie zentrale Fragestellungen, die den Maler sowohl bei abstrakten Kompositionen als auch bei Landschaftsbildern beschäftigt haben.
Die Ausstellung gibt Einblick in ein äusserst vielgestaltiges Werk und zeigt, dass das Studium der Natur für den Merzkünstler nicht nur eine Fingerübung darstellte, sondern zeitlebens eine wichtige Inspirationsquelle und ein gewünschtes Korrektiv für seine Arbeit war.
Der Katalog
Anna Blume und ich. Zeichnungen von Kurt Schwitters.
Hrsg. Kurt und Ernst Schwitters Stiftung, Hannover, Isabel Schulz. Hatje Cantz
Verlag. Texte von Matthias Frehner, Claudine Metzger, Isabel Schulz. Deutsch,
112 Seiten, 90 farbige Abb.
ISBN 978-3-7757-2753-2. ca. CHF 30.-
—
«Dada und Dogma reimen sich nicht»
Das Kunstmuseum Bern stürzt ein Künstlerklischee: Es zeigt überraschende Seiten des Dadaisten Kurt Schwitters.
Konrad Tobler in «Der Bund» vom 22.9.11:
http://www.derbund.ch/kultur/kunst/Dada-und-Dogma-reimen-sich-nicht/story/10077545
—
Kontakt:
http://www.kunstmuseumbern.ch/index.cfm?nav=567,1343&SID=1&DID=9&aID=342
Kommentare von Daniel Leutenegger