18. Februar 2019
«CHAPLIN PERSONAL (1952-1973)» – PHOTOGRAPHIES D’YVES DEBRAINE
Ausstellung in Chaplin's World, Dachgeschoss des Manoir de Ban, Corsier sur Vevey, vom 20. Februar bis am 5. April 2019

Bild: Manoir de Ban, Corsier sur Vevey – Foto: Tahdrummond, 2012 – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:ManoirdeBan.jpg
EINE ZUFÄLLIGE BEGEGNUNG
Dezember 1952: Yves Debraine begegnet zum ersten Mal Charlie Chaplin nach dessen Ankunft in der Schweiz. Der junge Fotograf, der bald sowohl in Europa als auch in Amerika für sein Talent berühmt sein wird, und der Schöpfer von «der Vagabund» verstehen sich auf Anhieb.
Zwanzig Jahre lang hat Yves Debraine das Privileg, regelmässig im Haus der Familie Chaplin empfangen zu werden. Er macht Porträtfotos der Familie und persönliche Bilder voller Takt und Humor.
EINE AUSSTELLUNG IN FÜNF ETAPPEN
Der szenische Aufbau der Ausstellung folgt chronologisch bestimmten Aspekten von Chaplins Leben in der Schweiz: seine Ankunft im Beau Rivage Palace 1952 und sein Leben in der Schweiz, darunter Momente der Entspannung mit seiner Familie im Zirkus auf dem Marktplatz in Vevey.
Die Grusskarten, auf denen die Familie Chaplin Jahr für Jahr in Szene gesetzt wird, sind ebenso Teil des Auftrags, den Yves Debraine vom Filmemacher erhält, wie auch die Ereignisse und Geburtstage festzuhalten, die das Leben im Manoir de Ban prägen.
VINTAGE- UND GROSSFORMATABZÜGE
Einzel- und Gruppenporträts, offizielle Fotos und persönliche Einblicke … Yves Debraine ist hier auf dem Höhepunkt seiner Kunst. Dank seinem besonderen Blick und seiner Art konnte der Fotograf das Vertrauen Charlie Chaplins gewinnen, was umso bemerkenswerter war, als dieser den grössten Teil seines Lebens von Fotografen verfolgt wurde und der Presse gegenüber eher misstrauisch war.
Mit seinen Kleinbild- und Mittelformatkameras arbeitete Yves Debraine mit natürlichem Licht und nutzte dabei das Ausdruckspotenzial von Schwarz und Weiss optimal aus.
Heute sind diese Bilder gleichzeitig aus dokumentarischen wie auch aus künstlerischen Aspekten wichtig. Die Sonderausstellung zeigt die damals entstandenen Abzüge sowie neuere Grossformate, die Debraines Qualitäten als Fotograf hervorheben.
cp
Gastkurator der Ausstellung:
Luc Debraine, Direktor des Schweizer Kameramuseums
Szenografie: Juliette Roduit
Produktion: Creative Stage
Kontakt:
https://www.chaplinsworld.com/de
https://www.chaplinsworld.com/de/chaplin-personal-1952–1973
«CHAPLIN PERSONAL DE 1952 À
1973»
Pour sa première exposition temporaire, Chaplin’s World vous invite à découvrir
des clichés, parfois jamais vus du grand public, de Chaplin et de sa famille.
Les Combles du Manoir de Ban, lieu de vie de l’artiste pendant durant près de
vingt-cinq ans, présenteront des cliches inédits qu’Yves Debraine, photographe
officiel de Chaplin en Suisse nous a laissé.
L’accès à l’exposition se fait avec un billet d’entrée Chaplin’s World, sans supplément.
Contact:
https://www.chaplinsworld.com/
https://www.chaplinsworld.com/chaplin-personal-de-1952-a-1973
#CharlieChaplin #ChaplinsWorld #ManoirdeBan #ChaplinPersonal #YvesDebraine #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
—
Nachtrag vom 19.2.2019:
Fernsehen SRF 1, Schweiz aktuell, 19.2.2019
Der andere Charlie Chaplin: Eine ziemlich persönliche Ausstellung
Der Fotograf Yves Debraine begleitete Charlie Chaplin über 20 Jahre lang und machte dabei viele persönliche Bilder. Aus den besten davon hat der Sohn des Fotografen nun eine Ausstellung zusammengestellt – auf dem Dachboden von Chaplins Villa Manoir de Ban.
Kommentare von Daniel Leutenegger