4. März 2012
«Chaplin’s World – The Modern Times Museum»: Das lange Warten auf mehr als Rosen
Die Eröffnung des geplanten Charlie-Chaplin-Museums in Corsier-sur-Vevey muss um ein weiteres Jahr auf 2013 verschoben werden, wie die Zeitung «Der Sonntag» heute berichtet.
Foto oben: http://www.montreux-vevey.com/fr/Culture_loisirs/Hotes_celebres_MR/CharlieChaplin
Bild: http://www.n-tv.de/reise/Multimediales-Denkmal-fuer-Chaplin-article911264.html
Vor zehn Jahren wurden die Pläne für ein Charlie-Chaplin-Museum in Corsier-sur-Vevey erstmals kommuniziert. Doch viel getan hat sich seither nicht, auch nicht an der Sponsor-Front. Einziger offizieller Partner ist bis heute der in Vevey ansässige Nahrungsmittelmulti Nestlé.
Zuletzt wurde eine Eröffnung für dieses Jahr in Aussicht gestellt. Doch auch daraus wird nun nichts. «Leider müssen wir die Eröffnung auf 2013 verschieben», sagt Yves Durand, Mit-Initiator des Privatprojekts, im «Sonntag». «Wir hofften, schneller voran zu kommen, aber wir hatten mit vielen rechtlichen Problemen zu kämpfen.»
So kam es unter anderem zu einer juristischen Auseinandersetzung mit einem Nachbarn, die erst vor einem Jahr vor Bundesgericht geregelt werden konnte. «Diese unendlichen Verhandlungen haben uns viel Zeit und mehrere Millionen Franken gekostet», sagt Durand.
Man warte zwar noch auf einen Entscheid des Kantons Waadt bezüglich eines Kredits über 10 Millionen Franken. «Aber wir hoffen, bis Ende des Frühlings neue Partner und Investoren bekannt geben zu können», sagt Durand.
Nestlé lässt verlauten, man unterstütze das Projekt nach wie vor. «Chaplin’s World – The Modern Times Museum» mit Ausstellungsräumen, einem Kino, Aussenanlagen und einer Brasserie würde insgesamt 55 Millionen Franken kosten. Das Museum würde auf dem Anwesen Domaine de Ban entstehen, wo der berühmte Filmkomiker seine letzten 25 Lebensjahre verbrachte.
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger