22. November 2012
Chavín und der Klang der Meeresschnecken-Trompete
Noch bevor die Ägypter ihre Pyramiden bauten, feierten Indios in Peru rauschende religiöse Feste. Das Zürcher Museum Rietberg stellt die Chavín-Kultur erstmals ausserhalb Perus in einer aufwändig gestalteten Ausstellung vor (23. November 2012 bis 10. März 2013).

Bild oben: http://www.rietberg.ch/de-ch/ausstellungen/demnaechst-chavin.aspx
Beitrag von Sascha Renner im heutigen «Echo der Zeit» von Radio DRS 1:
http://www.drs.ch/lib/player/radio.php?audiourl=rtmp:/
Kontakt:
http://www.rietberg.ch/de-ch/ausstellungen/demnaechst-chavin.aspx
Veranstaltungstipp:
11. Januar 2013: Chavíns Klangwelt auf der Spur
In Zusammenhang mit der Ausstellung «Chavín – Perus geheimnisvoller Anden-Tempel»
Als die Pilgerreisenden vor 3000 Jahren die hohen Andenpässe
überquerten und in das steile Tal zum Chavín-Tempel herabstiegen, erlebten sie
Wind und Wetter eindrücklich am eigenen Leib. Beim Eintritt in das Tempelareal
wurde ihnen aber ein Kontrastprogramm geboten: Sukzessive traten sie in eine
neue Welt ein, die sie noch nie zuvor erlebt hatten.
Dabei waren orchestrierte Klangbilder und Musik für das Herbeiführen eines anderen Wahrnehmungszustandes entscheidend; das Ziel war wohl die Audienz bei den Göttern.

Foto: http://www.michaelflury.ch/flury/I_B_I_L_D_E_R_I.html
Der Posaunist Michael Flury (Bild oben) besuchte Chavín im März dieses Jahres zusammen mit den leitenden Archäologen, dem Ausstellungskurator und dem peruanischen Jazzmusiker Jean Pierre Magnet. Er studierte die akustischen Eigenschaften der Plätze und Räume und übte sich im Spielen der Strombusschnecken-Trompete, der sogenannten pututu, von der die Archäologen in einer unterirdischen Tempelkammer zwanzig Exemplare entdeckten.
Michael Flury und Peter Fux erörtern
das musikalische Projekt und berichten von ihren akustischen Abenteuern.
Der Posaunist präsentiert das Potential der pututu, bevor er während eines Ausstellungsrundgangs seine Klanginstallation vorstellt.
Mehr / Kontakt:
http://www.rietberg.ch/de-ch/events/2013/1/chavíns-klangwelt-auf-der-spur.aspx
http://www.michaelflury.ch/flury/Start.html

Bild:
Meeresschnecken-Trompete
Chavín, ca.
900-550 v. Chr.
© Ministerio de Cultura del Peru; Museo Nacional Chavín
Foto: Yutaka Yoshii
Kommentare von Daniel Leutenegger