23. September 2011
Der Schrottverwerter und Spielzeugtüftler Babu Wälti «über Glück»
Im Kindermuseum Creaviva im Zentrum Paul Klee in Bern ist heute eine interaktive Ausstellung zu Ehren von Babu Wälti eröffnet worden. Die Spielzeug-Kreationen hat der 54jährige eigens für die Ausstellung «über Glück» angefertigt.
Bild: Im Zentrum Paul Klee in Bern können die Erfindungen von Babu Wälti ausprobiert werden. Foto: zvg / srf (zur Vergrösserung anklickbar)
Beitrag auf Radio DRS 1, im Regionaljournal BE FR VS von heute Freitag, 17.30 Uhr
Babu Wälti bezeichnet sich als Schrottverwerter. Seit Jahren recycliert er die verschiedensten Materialien zu speziellen Fahrzeugen und zu Spielzeug. Er ist der Erfinder des Ferdi Füdler-Velos, das nur mit dem Füdli gesteuert werden kann. Seine Spielzeuge tragen Namen wie Wortschiisser oder Schreikasten.
Der 54jährige arbeitet zwischendurch als Lehrer, hauptberuflich aber als Leiter eines Spielzeug-Verleihs und als Spielzeug-Erfinder. Zudem fertigt Babu Wälti auch Bühnenbilder und Requisiten an.
Auch wenn der Berner seine Werkstatt bei der Berner Kehrichtverbrennung bald verlassen muss, gehen ihm die Ideen nicht aus.
Er möchte bald damit beginnen, die Bilder von Paul Klee am Computer zu animieren.
Die Ausstellung «über Glück» im Kindermueseum Creaviva im Zentrum Paul Klee dauert bis nächsten März.
Verantwortlich für den Beitrag: Christine Widmer
srf
Link:
Kontakt:
http://www.creaviva-zpk.org/de/angebote/interaktive-ausstellung
http://www.spielmaterialverleih.ch/pub/?v=info&p=kontakt
Kommentare von Daniel Leutenegger