26. September 2012
«Ein ‹Batajaner› ist weder ein Ausserirdischer noch ein Computervirus»
Kollektiv arbeiten, individuell wohnen - Die legendären Bata-Fabrikstädte: «Der Schuhproduzent Bata baute in den 1930er-Jahren ganze Fabrikstädte. Das Schweizerische Architekturmuseum Basel wirft nun ein Licht auf Architektur und Siedlungsbau von drei Bata-Anlagen», schreibt Gabriele Detterer heute auf nzz.ch.
Foto: http://www.sam-basel.org/de/home/ausstellungen/aktuell (zur Vergrösserung anklickbar)
Mehr:
Ausstellung bis 14. Oktober 2012. Ausstellungsbroschüre: Die Bata-Kolonie in Möhlin. Hrsg. Architekturmuseum Basel, 1992. 85 S., Fr. 22.-.
Kontakt:
http://www.sam-basel.org/de/home/ausstellungen/aktuell
Kommentare von Daniel Leutenegger