6. Oktober 2012
Félix Vallotton: Zeichnungen
Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur, bis am 25. November 2012

Bild:
Félix Vallotton
Femme assise de dos,
um 1915
Tusche (Pinsel) auf Papier
Privatsammlung
Félix Vallotton (1865-1925) ist in den vergangenen Jahren mit umfassenden Ausstellungen geehrt worden. Dabei standen die Malerei, zuweilen auch die berühmten Holzschnitte im Zentrum.
Vallottons Zeichnungen dagegen wurden nur selten gezeigt und wenn, dann meist nur die Vorstudien für Illustrationen oder für druckgraphische Blätter. Der Künstler selbst verstand sein zeichnerisches Schaffen jedoch durchaus als eigenständige Ausdrucksform und stellte es sogar noch über seine Bilder.
Erstmals ist eine Ausstellung ausschliesslich Vallottons Zeichnungen gewidmet. Anhand von 130 Blättern – darunter auch Aquarelle und Pastelle -, von denen viele noch unpubliziert sind, werden alle Facetten von Vallottons zeichnerischem Werk präsentiert – eine Entdeckung für die Schweizer Kunstgeschichte.
«Unterschätztes Œuvre»
Rudolf Koella auf nzz.ch:
«Die Zeichnungen von Félix Vallotton sind weniger berühmt als die Malereien oder Holzschnitte des Künstlers. Ihnen ist nun eine Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur gewidmet, die 130 Blätter aus allen Schaffensphasen zeigt – ein eindrückliches, wenn auch nicht ganz unproblematisches Unterfangen.»
—
Kontakt:
http://www.kmw.ch/ausstellung/felix-vallotton-zeichnungen
Kommentare von Daniel Leutenegger