16. Mai 2024
«FRAGILE – DIE KUNSTSAMMLUNG DER POST IM DIALOG»
Ausstellung im Bündner Kunstmuseum Chur, vom 18. Mai bis am 25. August 2024. Vernissage am Freitag, 17. Mai um 18 Uhr

Bild oben: Christian Robert-Tissot (Genf *1960), POST, 1992, Acryl auf Leinwand, 62 x 62 cm, Kunstsammlung der Schweizerischen Post

Bild: Roman Signer (Appenzell *1938), Letzter Schnee, 2009, Farbfotografie, Ed. 2/10, 61 x 73 x 3 cm, Kunstsammlung der Schweizerischen Post
Neben den Sammlungen von Museen gibt es in der Schweiz bedeutende öffentliche Kunstsammlungen, die wenig bekannt und für die Öffentlichkeit kaum sichtbar sind. Hierzu zählt die Sammlung der Schweizerischen Post, die auf eine Bundesverordnung zur Hebung und Förderung der Schweizer Kunst zurückgeht und seit rund 100 Jahren besteht.
Die Post nimmt diese langjährige Fördertradition zum Anlass, um in Zusammenarbeit mit Schweizer Kunstmuseen Einblicke in ihre umfassende Sammeltätigkeit zu gewähren.
Im Bündner Kunstmuseum werden ausgewählte Werke der Kunstsammlung der Post präsentiert. Sie treten in einen Dialog mit der Museumssammlung und ausgewählten Leihgaben. Dabei stehen das Kunst-Engagement der Post sowie zentrale Gedanken zur Kommunikation in einer fragil gewordenen Welt im Fokus.

Bild: H.R. Fricker (Zürich 1947–2023 Trogen), Briefmarkenbogen: H.R. Fricker. Ich begebe mich in den Raum, den wir mit Kommunikationsmedien überspringen (@), 1999, Farbfotokopie, Künstlerbriefmarken A3, Rahmenmass 52 x 41 cm, Museum für Kommunikation, Bern
Künstlerinnen und Künstler:
Joseph Beuys, H.R. Fricker, Andrea Garbald, Gabriela Gerber / Lukas Bardill, Christoph Gossweiler, Susan Hefuna, Jeanne Jacob, Douglas Mandry, Christian Marclay, !Mediengruppe Bitnik, Guido Nussbaum, Ursula Palla, Maria Pomiansky, Ana Roldán, Christian Rothacher, Alex Sadkowsky, Karin Sander, Shirana Shahbazi, Roman Signer, Jules Spinatsch, Albert Steiner, Monica Studer / Christoph van den Berg, Christian Robert Tissot, Videocompany (Aufdi Aufdermauer/Karin Wegmüller), Hannes & Petruschka Vogel, Ester Vonplon, Herbert Weber, Clemens Wild, René Zäch
cp
Kontakt:
Bündner Kunstmuseum Chur, Stephan Kunz, Künstlerischer Direktor, stephan.kunz@bkm.gr.ch
Fachstelle Kunst der Schweizerischen Post, Diana Pavlicek, Leiterin Kunstengagement, diana.pavlicek@post.ch
https://kunstmuseum.gr.ch/de/Seiten/start.aspx
#FRAGILE #KunstsammlungSchweizerischePost #BündnerKunstmuseum #DianaPavlicek #StephanKunz #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

Bild: Herbert Berthold Libiszewski (Libis) (Bischofszell 1897–1985 St.Gallen), Plakat Reisepost DIE ALPENPOST ERSCHLIESST NEUE REISEZIELE, 1945, Farblithografie, 100 x 62 cm, Museum für Kommunikation, Bern
Kommentare von Daniel Leutenegger