ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. August 2022

«KIM GORDON FOR DESIGN OFFICE FEAT. IN-HOUSE PHOTOGRAPHY BY JOSEPHINE PRYDE»

Ausstellung im Museum im Bellpark Kriens, vom 27. August bis am 18. Dezember 2022

Bild: Kim Gordon in ihrem Studio in Los Angeles, 2022 – Photo: Vice Cooler

Das Museum im Bellpark hat Kim Gordon dazu eingeladen, speziell für die Bedingungen in der ehemaligen Fabrikantenvilla eine Ausstellung zu konzipieren. Wie der Ausstellungstitel «Kim Gordon for Design Office» bereits erkennen lässt, agiert die Künstlerin im vermeintlichen Auftrag des fingierten Design Office – ein Label, das Kim Gordon seit ihren frühen Ausstellungen immer wieder heranzieht, um ihre Identität und Autorschaft als Künstlerin zurückzunehmen. In dieser Konstellation rückt das Verhältnis zwischen der Ausstellungsinstitution und der Künstlerin in einen ganz besonderen Fokus: die Entstehung der Ausstellung und die Zusammenarbeit werden selbst zum Thema.

Ein wichtiger Strang in der Ausstellung kreist um das Thema Privatheit und Öffentlichkeit. Anhand einer Reihe sogenannter Bed Room Paintings und einer Videoarbeit, die Kim Gordon zusammen mit ihrer Tochter Coco Gordon Moore in ihrem alltäglichen Umfeld zeigt, wird darauf verwiesen, dass das Private immer auch politisch gedacht werden muss.

Auf Vorschlag von Kim Gordon ist auch die Fotografin Josephine Pryde in das Ausstellungsprojekt einbezogen. Beide wenden sich auf ungewöhnliche Art dem Thema Immobilien, Gentrifizierung, Aufwertung zu.

Josephine Pryde hat bereits im vergangenen Jahr Leinwände von Kim Gordon, die mit Werbeslogans aus der Immobilienbranche versehen sind, in leerstehenden Wohnungen und Büros in Kriens und Luzern fotografisch in Szene gesetzt. Diese Fotos, die in rein analoger Technik entstanden sind, kreieren eine verstörende und entrückte Atmosphäre.

rk

Kontakt:

https://www.bellpark.ch/

#MuseumimBellparkKriens #KimGordon #CocoGordonMoore #JosephinePryde #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. August 2022
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«LA STANZA E LA STRADA. ZORAN MUSIC UND NORBERT MÖSLANG»

Nächster Beitrag

YOR MILANO, KÄMPFER FÜR DIE TESSINER DIALEKTE

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • «BIENNE ET LE MONDE - BIEL UND DIE WELT» Exposition Nouveau Musée Bienne : Ausstellung Neues Museum Biel
    «BIENNE ET LE MONDE – BIEL UND DIE WELT»

    20. September 2025

  • Hudinilson Jr., Zona de Tensão III–G, 1988; Fotokopie auf Papier; 16 Teile:
je 20.5 x 29.5 cm / photocopie sur papier; 16 parts: chacune: 20.5 x 29.5 cm Sammlung Migros Museum für Gegenwartskunst
    «HUDINILSON JR. – ECHOES IN XEROX»

    19. September 2025

  • Jean-Charles de Quillacq, Mégots, 2016 - Vue d’exposition Bétonsalon – Centre d’art et de recherche, Paris, 2019 - Foto: Aurélien Mole
    «JEAN-CHARLES DE QUILLACQ – DADDY IS HOME»

    19. September 2025

  • AnaBrankovic,MillennialFacetimeRoutine,2024(VideoStill);Video,1.22Minuten,Dimensionenvariabel©AnaBrankovic
    «BELONGING IS A STRANGE FEELING – ANA BRANKOVIC»

    19. September 2025

  • Image: 1960-1961 © Peggy Kleiber
    «DE L’OMBRE À LA LUMIÈRE – PEGGY KLEIBER»

    19. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>