11. März 2011
«Lassen Sie Ihre Schätze schätzen»
Expertentag im Museum Schloss Blumenstein in Solothurn, Samstag, 12. März 2011, 10 bis 16 Uhr

Bilder: Museum Blumenstein
Das Historische
Museum Blumenstein lädt zum zehnten Mal alle interessierten Besucherinnen und
Besucher ein, ihre Familienschätze neu zu entdecken.
Zwischen 10 und 16 Uhr geben die Expertinnen und Experten Auskunft zum
kulturhistorischen Umfeld, zur Herkunft, Herstellungszeit und Funktion der
Gegenstände, die die BesucherInnen ins Museum Blumenstein bringen.
Auf Wunsch beurteilen die Fachleute auch den Zustand und den Wert der Gegenstände und geben Tipps zu deren Aufbewahrung und Pflege.
Das Expertenteam arbeitet ehrenamtlich und beschränkt sich auf Beratung.
«Lassen Sie Ihre Schätze schätzen» ist ein Kulturengagement der Stadt
Solothurn, keine Antiquitätenmesse.
«Wir möchten mit unserem Angebot Ihre Freude an den von Ihnen mitgebrachten
Familienschätzen mehren, Sie animieren, diese zu erhalten und zu pflegen.
Der Eintritt und die Beratungen sind frei, und wir heissen auch Besucherinnen
und Besucher ohne Gegenstände ganz herzlich willkommen, teilen die Verantwortlichen mit.

Die Fachgebiete des Expertenteams | ||
Eingangsberatung Gemälde und Skulpturen Gemälde und Skulpturen Möbel und Intarsien Textilien Grafiken und Bücher Bücher Musikinstrumente Uhren Uhren Keramik, Silber, Zinn Keramik, Silber, Zinn Schmuck Münzen und Medaillen Münzen und Medaillen Vergoldungen Verpackungsspezialist, Depot Verpackungsspezialist, Depot | Jules Lang Hannes Hugentobler Brigitta Berndt Ulli Freyer Kathrin Kocher Martin Gasser Ian Holt Kuno Schaub Hans-Peter Hertig Fredy Isch Simon Ettlin Heidi Kaufmann Dorothea Räber Beat Kummer Jürg Nussbaumer Gabriela Knuchel Urs Bertschinger Franco Fontana | AuktionshausZofingen Auktionshaus Zofingen Restauratorin FH/SKR Restaurator SKR Textil-Restauratorin SKR Papier-Restaurator FH/SKR Leiter Sondersammlungen ZB Geigenbauer Konservator Uhrenmuseum Oberhofen Uhrmacher Auktionshaus Zofingen Auktionshaus Zofingen Auktionshaus Zofingen Numismatiker Numismatiker Vergolderin Bauforscher SKR Kunstmaler |
Ein bewachtes Depot zur Aufbewahrung der Gegenstände ist vorhanden. Die Beratungen sind unverbindlich, und es wird jede Haftung für diemitgebrachten Gegenstände abgelehnt. Im Museumscafé werden kalte und warme Getränke, Sandwiches undGebäck serviert. |
Kontakt:
http://www.museumblumenstein.ch/programm_schaetze.html
Blumensteinweg 12
Postfach 460
CH-4500 Solothurn
Tel.: +41 32 622 54 70
Fax: +41 32 622 67 71
Kommentare von Daniel Leutenegger