19. Mai 2011
MARTIN ZIEGELMÜLLER: «WEITES FELD»
Ausstellungen im Kunstmuseum Bern (20. Mai bis 14. August 2011) und im Kunsthaus Langenthal (19. Mai bis 10. Juli 2011)

Bild: Martin Ziegelmüller,«Floatglaswerk», 1998
Die Retrospektive zu Martin Ziegelmüller (*1935), die gleichzeitig im Kunstmuseum Bern und im Kunsthaus Langenthal stattfindet, bietet erstmals einen umfassenden Überblick über das vielseitige Werk des Schweizer Malers. Sie macht die Entwicklung seiner Themen von den Anfängen bis in die Gegenwart nachvollziehbar.
Während im Kunstmuseum Bern der Schwerpunkt bei den
Landschaften und Städten liegt, sind im Kunsthaus Langenthal nebst
Flusslandschaften auch Gouachen aus der Arbeitswelt und Porträts von Freunden
und Bekannten aus der Kunstszene zu sehen.
Der Blick über weite Landschaften, städtische Häusermeere und hinauf in den Wolkenhimmel gehören zu den Hauptmotiven von Martin Ziegelmüller.
Neben dieser Weitsicht geraten aber immer wieder auch Details in den Fokus des Malers: Wasserstrudel zwischen Steinen, das Gestrüpp des Flussufers oder tote Käfer.
Über die Jahrzehnte hinweg variiert er seine Themen, zeigt sie aus immer wieder
neuen Blickwinkeln, als ganz reale Lebenswelt oder surreal verwandelt, als
relativ genaues Abbild, als Typus oder aufgelöst in Pinselstrichen.
Anfänglich noch Vorbildern wie seinem Lehrer Cuno Amiet verbunden, findet Martin Ziegelmüller in der Auseinandersetzung mit seiner Umgebung zu einer eigenen Bildsprache und verfolgt seinen Weg unabhängig von modischen Strömungen.
kmb
Kontakt:
Kunstmuseum Bern
Hodlerstrasse 8-12
CH-3000 Bern
T: +41 31 328 09 44
F: +41 31 328 09 55
info@kunstmuseumbern.ch
http://www.kunstmuseumbern.ch
Kunsthaus Langenthal
http://www.kunsthauslangenthal.ch/deutsch/ausstellungen/ausstellungen.html
Mehr:
http://www.kunstkellerbern.ch/kuenstler/martin-ziegelmueller.html

Martin Ziegelmüller, Auwald im Frühling, 2006, Öl/Leinwand, 180 x 200 cm
Kommentare von Daniel Leutenegger