2. August 2022
«MONICA URSINA JÄGER: LIQUID TIME»
Videoinstallation im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen, bis am 7. August 2022
Bild: Monica Ursina Jäger, Liquid Time, 2022, Filmstill, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen, Depositum Sturzenegger-Stiftung
Die 5-Kanal-Videoinstallation «Liquid Time – An Earthly Archive of Weathering Thoughts» (2022) von Monica Ursina Jäger (*1974) setzt sich in eindrücklichen Bildern mit dem Sandabbau in der Schweiz auseinander. Die raumgreifende Installation der Zürcher Künstlerin wird im Museum zu Allerheiligen anlässlich der interdisziplinären Werkstattausstellung «Mensch und Landschaft» erstmals öffentlich präsentiert.
Das Werk ist das Ergebnis und Herzstück einer 5-jährigen Recherche. In Form einer begehbaren Installation werden die Betrachtenden mit auf eine Reise durch die Entstehungsgeschichte des Sandes genommen: vom Bergmassiv bis auf den Grund eines Flusses. Reale Schauplätze und fiktive Orte überlagern sich dabei und fügen sich zu einem Gesamtwerk, das auch als meditativer Einblick in die Tiefe der Zeit verstanden werden kann.
Das Projekt wurde ermöglicht durch die Unterstützung von Pro Helvetia (Werkproduktion) und Sturzenegger-Stiftung (Ausstellungsprojekt).
mas
Trailer zur Ausstellung «Monica Ursina Jäger / Liquid Time»:
https://www.youtube.com/watch?v=E_Jp5KoDBwA
Kontakt:
https://www.allerheiligen.ch/de/wechsel-und-sonderausstellungen/aktuell/item/2061-liquid-time
#MuseumzuAllerheiligen #MonicaUrsinaJäger #LiquidTime #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger