8. August 2011
openArt TRII Roveredo (GR)
Noch bis am 9. Oktober 2011

Bild oben: zVg

Bild: Peter Leisinger, Stute und Fohlen_2011 Open Art Roveredo
Die VeranstalterInnen schreiben:
»
Wir freuen uns, Ihnen zum elften Mal openArt Trii Roveredo GR Svizzera zu präsentieren. Was im Jahr 2001 aufgrund einer Initiative der beiden Künstler Luigi a Marca und Olivia Etter als Experiment gestartet wurde, hat sich als beliebte Ergänzung der Kunstszene in der Südschweiz etabliert.
In der Tat wurde mit openArt Trii mehr als nur ein neuer Ausstellungsbereich geschaffen. Das Künstlerprojekt beschreitet neue Wege und eröffnet der Präsentation und Verbreitung von zeitgenössischer Kunst in verschiedener Hinsicht neue Dimensionen.
Sie bietet den Künstlern eine neuartige Ausstellungs- und
Verkaufsplattform, welche die traditionelle Abgrenzung von Kunstmessen,
Gruppenausstellungen und Biennalen aufhebt, indem sie deren Vorteile zu einem
neuen Format vereint. Das Projekt unterscheidet sich dabei unter anderem
dadurch, dass keine thematische oder chronologische Gliederung und keine
Gruppierung nach Herkunft, Medien oder kuratorischen Visionen erfolgt.
openArt Trii überwindet Grenzen, die der Kunst vielerorts gesetzt werden: Grenzen wie Raumbedarf, Lichtverhältnisse, Akustik, aber auch konzeptionelle Einschränkungen – künstlerische wie kuratorische – und nicht zuletzt zeitliche und finanzielle.
Den Künstlerwünschen entsprechend wurden die Kunstwerke direkt
in das natürliche Gelände integriert, am Mauerwerk montiert, in die Bäume gehängt
und gespannt oder gar in die Heuwiesen hinausgetragen. So erhält auch die
Kunst, die nicht in Galerien oder Museen gehört, die passende Gelegenheit,
öffentlich ausgestellt und verkauft zu werden. Es konnten an der openArt Trii
jedes Jahr verschiedene Werke an Kunstinteressierte vermittelt werden.
openArt Trii stösst bei Künstlern, Sammlern sowie dem Publikum auf grosses Interesse. Es freut uns, dazu beizutragen, dass sich das Publikum auch von ungewohnten Kunstformen herausfordern lässt.
Besonders stolz sind wir darauf, dass die Künstler openArt Trii schätzen. Immer wieder wird betont, wie sehr sie das Naturgelände und die grosszügigen Ausstellungsfreiheiten beeindrucken. Die Künstler kommen persönlich nach Trii Roveredo, um ihre Werke zu installieren.
Der Blick auf die Künstlerliste der letzten Jahre zeigt, dass das Who is Who der Kunstszene teilnimmt. Die meisten Werke sind neu, und immer öfter werden Arbeiten speziell für openArt Trii geschaffen.
Auch dieses Jahr sind alle
Arbeiten vom Art Committee ausgewählt worden. Dieses gestaltet die Ausstellung
zusammen mit den Künstlern. Zu sehen sind Grossskulpturen, Installationen,
Videokunst, Malereien, Fotoserien, ortsspezifische Arbeiten und verschiedene
Performances. Wiederum sind alle Werke käuflich.
openArt Trii Roveredo GR Svizzera ist ein Begegnungs- und Vermittlungsort im
Grenzgebiet Graubünden/ Tessin/ Schweiz / Italien. In dem dazugehörenden
Wohnatelier des Künstlers und Kurators Luigi a Marca wird ein aktiver
Kommunikationsort zum Austausch mit Künstlern, Galeristen, Kritikern,
Kuratoren, Kunstsammlern und Publikum zur Verfügung stehen.
Die Kunstschaffenden in Roveredo GR:
Eva Antonini, Sandra Autengruber,
Caroline Bachmann, Petr Beranek, Blanka Bernasconi, Josef Briechle, Irma
Bucher, Edgar Büchel, Verena Bühler, Ute Dreist, Sibylla Dreiszigacker, Pli
Ebnöther, Chiara Fiorini und Dominik Stark, Markus Fritschi, Dieter Gassebner,
Christa Giger, Duosch Grass, Paolo Grassi, Fredy Hadorn, Daniel Hardmeier,
André Heer, Alexander Heil, Regula Hotz, Bülent Incir, Christian Kirchhofer,
Jürgen Knubben, KUSPI 011, Peter Leisinger, Luigi a Marca, Leto/Markus Meyle, Line Lindgren, Marck, Fabio Masdonati, Riccardo Mattiuzzi, Pascal Murer, Simeun Moravac, Marc Moser, Stefan
Niederberger, Claire Ochsner, Eva Oertli, Ernesto Oeschger, Aniko Risch, Gianni
Rodenhäuser, Dorothée Rothbrust, Teresa Rothenbüler-Aebischer, Pavel Schmidt,
Christope Stark, Hansruedi Suter, Suter & Bult, Rolf Sprecher, Sergio
Tappa, Gwendolin Taube, Rudolf Tschudin, Christiane Tureczek, Lars Vaupel, VeronesiHoepflinger, Georg
Viktor, Stefan Waibel, Claudia E. Weber, Babera Wetzel, Anne Marie Catherine
Wieland, Hanspeter Wyss, Katrin Zuzakova.
openArt Trii soll sich permanent weiterentwickeln und sich flexibel auf die Bedürfnisse der Künstler und ihrer Vermittler und Förderer einstellen.
»
Kontakt:
http://www.openart.ch/press11.htm
Kommentare von Daniel Leutenegger