ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. Februar 2012

PAUL VIACCOZ: «LE RESPONSABLE DE L’ÉCONOMAT EST AUJOURD’HUI INDISPONIBLE»

Exposition Fmac - Genève, Médiathèque – Fonds d'art contemporain de la Ville de Genève, jusqu'au 02 juin 2012

viaccoz

Photo: http://www.paulviaccoz.com/contact.php

L’exposition proposée à la Médiathèque du Fonds d’art contemporain de la Ville de Genève présente le travail récent de Paul Viaccoz, dans une forme de prolongement à l’exposition programmée en 2005 au Centre pour l’Image Contemporaine, sous l’égide de son ami, André Iten.

Brouillant continuellement les pistes, formelles ou interprétatives, mêlant des perspectives souvent éloignées, conviant l’humour et le non-sens comme (seule?) échappatoire, l’univers de Paul Viaccoz dépeint un état du monde où même la plus absurde des résistances est, dans son mérite d’exister, pourvue d’une force incisive comme de la plus douce poésie.

Le dessin, la vidéo, la peinture, l’installation sont autant de formes abordées par l’artiste et autant d’univers dans lesquels il se met en jeu ou en péril: un monde obsessionnel empreint de démons, d’absurde, de délires, de rêves, de confinement, de grands espaces…

Dans des dialogues sans cesse renouvelés au travers de récurrences, de juxtapositions et de spéculations, tant dans les formes que dans les représentations, Paul Viaccoz porte un regard teinté de dérision (et d’autodérision) sur un monde toujours plus difficile à appréhender.

fmac

Contact:

Fmac – Genève
Médiathèque – Fonds d’art contemporain de la Ville de Genève
Rue des Bains 34
CH-1205 Genève
T: +41 22 418 45 40
mediatheque.fmac@ville-ge.ch

http://www.ville-geneve.ch/fmac

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. Februar 2012
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«CARAVAN 1/2012»: DANIEL KARRER

Nächster Beitrag

Frédéric Post: «Nous vous laissons jusqu’au lever du soleil»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Rose Wylie Red Twink and Ivy, 2002 Öl auf Leinwand 183 × 504 cm, drei Teile Courtesy the artist and David Zwirner Foto: Soon-Hak Kwon © Rose Wylie Photograph courtesy of Jari Lager
    «ROSE WYLIE. FLICK AND FLOAT»

    16. Juli 2025

  • KÜNSTLER:INNEN-RESIDENZEN AM SWISS INSTITUTE NEW YORK: DAVID MOSER UND JEANNE TARA SIND 2026 DIE GLÜCKLICHEN

    16. Juli 2025

  • Karla Black, 'Safety As A Stance', 2025, Installationsansicht 'Karla Black', Kunstraum Dornbirn 2025, Foto Günter Richard Wett, © Karla Black, Courtesy Galerie Gisela Capitain, Cologne und Modern Art, London.
    «KARLA BLACK»

    15. Juli 2025

  • Roman Riklin - Foto: © Anika Rosen
    ST.GALLISCHE KULTURSTIFTUNG: EHRE FÜR ROMAN RIKLIN UND DIE KULTURKOSMONAUTEN

    15. Juli 2025

  • JE 400’000 EURO FÜR DIE SCHWEIZER PROJEKTE «BAJOUR» UND «SPATZ»

    15. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>