27. November 2011
REGIONALE: «VON TIEREN, ELEKTRONEN UND ANDEREN LÜGEN»
An der jährlichen Regionale zeigt das Haus für elektronische Künste Basel zusammen mit 14 Institutionen in Basel, Muttenz, Riehen und Liestal, in Strasbourg, Mulhouse und Hégenheim, in Freiburg im Breisgau und Weil am Rhein zeitgenössische Kunst aus der trinationalen Region - vom heutigen 27. November 2011 bis am 08. Januar 2012.
Bild: zVg
Trotz divergierender künstlerischer Interessen, trotz verschiedener Herkunft und unterschiedlichen Alters verbindet die hier vertretenen Künstlerinnen und Künstler ein gemeinsamer Nenner: Sie alle arbeiten in einem Lebensraum, der mit dem Begriff Region passend umschrieben ist.
Im Unterschied zu den Grenzen eines Territoriums oder Kantons lassen sich die Grenzen einer Region nicht eindeutig definieren. Die Grenzen einer Region – sie sind durchlässig, beweglich und veränderlich. Sie werden überdies erst durch ein gemeinsames Tun gebildet. Was auf diesem Wege entsteht, mag ein verwandter ästhetischer oder kulinarischer Geschmack sein, in jedem Falle aber ein Interesse am Anderen.
Die Regionale sieht über nationale Grenzen hinweg.
Sie bietet einen Dialog zwischen mitunter gegensätzlichen künstlerischen
Positionen an. Sie lädt ihr Publikum zu einer Entdeckungsreise durch ein ebenso
gewachsenes wie unbekanntes Terrain ein.
Erst eine These bringt einen Stein ins Rollen. So befasst sich die Ausstellung
«Von Tieren, Elektronen und anderen Lügen» im Haus für elektronische
Künste mit Behauptungen, wie unsere Flora und Fauna funktionieren und Annahmen
darüber, was sie eigentlich sind. Die ausgewählten Arbeiten stehen als
Beweisstücke oder bilden zumindest eine Gemeinschaft von charmanten Lügen unter
einem Dach.
KünstlerInnen:
Younes Baba-Ali, Gianin Conrad, Sabrina Davatz, Lena Eriksson, Michael
Flückiger, Valentin Hennig, Min Jisook, Eva-Fiore Kavacovsky, Joseph Kieffer,
Kasia Klimpel, Simon Krebs, Anita Kuratle, Barbara Nägelin, Frédéric
Pagace, Gerd Paulicke, Marion Ritzmann, Ingrid Rodewald, Sarina Scheidegger, Nathalie
Sidler, Kim Tae Gon, Aline Veillat, Andreas von Ow, Dadi Wirz.
Jury, Kuratorinnen:
Katharina Dunst, Laura Endtner
hek
Kontakt:
Haus für elektronische Künste Basel
Oslostrasse 10
CH-4023 Basel / Münchenstein
T: +41 61 283 60 50
info@haus-ek.org
http://www.haus-ek.org
-> http://www.regionale.org/ <-
Kommentare von Daniel Leutenegger