12. März 2011
Reklame für Möbel – Das Archiv der Embru-Werke
Neu in der Sammlung des Museums für Gestaltung Zürich

Bild: Flora Steiger-Crawford, Stapelstuhl, Modell 1313, um 1932, Fotografie: Hans Finsler, Retusche: Pierre Gauchat, Schenkung der Embru-Werke, Rüti / ZH
Der Möbelhersteller Embru blickt auf eine reiche Geschichte zurück und verfügt dementsprechend über ein umfangreiches Archiv. Die dort aufbewahrten Objekte sind für die Schweizer Designgeschichte, insbesondere für die Zeit der Moderne von 1930 bis 1940, von unschätzbarem Wert.
Im Firmenarchiv finden sich Vintageabzüge einflussreicher Fotografen wie Hans Finsler oder Michael Wolgensinger, aber auch handretuschierte Druckvorlagen und Prospekte, die der Grafiker Pierre Gauchat für die Präsentation der Möbel von Marcel Breuer, Werner Max Moser, Flora Steiger-Crawford oder von Le Corbusiers Liege LC4 entwarf.
Die Embru-Werke haben sich entschlossen, viele dieser bedeutenden Dokumente dem Museum für Gestaltung Zürich als Schenkung zu überlassen. Die Ausstellung zeigt diese Objekte zusammen mit den entsprechenden Möbeln aus der Designsammlung.
Dank der grosszügigen Schenkung von Embru lassen sich somit Möbel- und Werbegeschichten von den ersten Entwürfen bis hin zum fertigen Katalog nachzeichnen.
mfg
Publikation:
«Über Reklame», Peter Lepel und Oliver Spies/Embru-Werke (Hg.), D
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger