15. Januar 2012
SCHLOSS LEUK: PROJEKT «VICINO/LONTANO» & AUSSTELLUNG
ECAV - Sierre-Siders, Schloss Leuk, noch bis am 05. Februar 2012
Einladung zu einem Klangexperiment im
Schloss Leuk
Ein Projekt der ECAV, welches im Herbst 2011 im Rahmen eines Workshops
realisiert wurde. Leitung: Antonella Talamonti.
&
Ausstellung von Kunst-Studierenden der ECAV
Finissage: 05.02.2012 um 17h
VICINO/LONTANO (NAH/FERN)
Einen Raum betreten und mit dem Gehör erschliessen. Mit anderen Zuhörern die
Erfahrung teilen, über Stimmklänge diesen Raum zu entdecken. Gesungene,
gesprochene, geflüsterte Stimmen. Der Antwort des Raums lauschen. Wie verhalten
sich die Stimmen zur Art und Weise, wie sie in diesem Raum widerhallen? Den
eigenen Empfindungen gegenüber Kategorien wie nah/fern, Zentrum/Peripherie,
gross/klein, voll/leer, klingend/trocken lauschen. Den Gefühlen und Bildern
lauschen, die in uns erweckt werden.
In Zusammenarbeit mit den Studierenden des Bachelor-Studiengangs Bildende Kunst
der ECAV: Cindy Carminati, Colin Raynal, Emilie Lopes Garcia, Léandre Thiévent,
Marie Acker, Marion Locher, Nick Sangale, Vicente Lesser, Yannick Nanette.
Praktische Informationen: Der Klangparcours dauert etwa 40 Minuten für maximal
15 Zuhörer pro Durchgang. Der Eintritt ist frei, aber wegen der
limitierten Anzahl Personen pro Durchgang ist eine Anmeldung im Sekretariat der
ECAV in Siders (Montag bis Donnerstag von 8h30 bis 12h und von 13h30 bis 16h30)
erforderlich.
AUSSTELLUNG VON KUNST-STUDIERENDEN DER ECAV
Mit: Marie Acker, Marielle Blanc, Margaux Bula, Raphaël Conrad, Luana Cruciato,
Marc Girard, Lucien Glave, Mickael Kimber, Marion Locher, Emilie Lopes Garcia,
Reto Müller, Valérie Portmann, Colin Raynal, Isabelle Richner, Jean Stalé,
Grégory Sugnaux, Sonya Trolliet, Paula Tyliszczak.
Performance «BORE OUT» von Clotilde Germann und Caroline Von Gunten
Der «bore-out» bedeutet, im Gegensatz zum «burn-out», wenn jemand durch Langeweile
oder Unterforderung im Job krank wird. Mit dieser Performance hinterfragen wir
den Nutzen oder die Nutzlosigkeit von Handlungen, die Langeweile und die Beschäftigung.
Die Performance findet am Sonntag, 5. Februar 2012 von 8h bis 12h und von 13h
bis 17h48 statt. Sie wird aber für das Publikum erst im Rahmen der Öffnungszeit
im Schloss Leuk sichtbar sein, also von 14h bis 17h48.
Praktische Informationen: Die Ausstellung ist jedes Wochenende geöffnet, von
Sonntag, 15. Januar bis Sonntag, 5. Februar 2012.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 14h-18h, Schloss Leuk (Leuk-Susten). Der Eintritt an alle Anlässe der ECAV ist frei.
ch-arts
Kpntakt:
ECAV – Sierre
Schloss Leuk
CH-3953 Leuk
T: +41 27 456 55 11
F: +41 27 456 55 30
ecav@ecav.ch
http://www.ecav.ch
Kommentare von Daniel Leutenegger