11. März 2012
«Sean Scully. Grey Wolf – Retrospektive»
Ausstellung im Kunstmuseum Bern, bis am 24. Juni 2012
Bild:
Sean
Scully
Wall of Light Pale Yellow, 2010
Öl auf Aluminium
216 x 190 cm
Kunstmuseum Bern
Schenkung des Künstlers
© 2011, ProLitteris, Zürich
Das Kunstmuseum Bern zeigt im Frühling 2012 eine Retrospektive des
irisch-amerikanischen Künstlers Sean Scully (*1945), einem der wichtigsten
Vertreter der abstrakten Malerei.
Bereits im Alter von neun Jahren beschliesst Sean Scully, Maler zu werden. Nach seiner Ausbildung als Drucker nimmt er Abendunterricht, um sich die Techniken der Malerei anzueignen. Er lernt die Kunst Mark Rothkos kennen, von der er sehr beeindruckt ist und beschliesst, sich definitiv der abstrakten Malerei zu widmen, auch wenn Konzeptkunst und die Neuen Medien Hochkonjunktur erleben.
Nach einem Stipendienaufenthalt in New York hat Scully seine erste Einzelausstellung in einer Galerie, die komplett ausverkauft wird.
Seinen internationalen Durchbruch erfährt er in den Jahren 1984-1989.
Scullys Werke
sind heute in über 80 Museumssammlungen weltweit vertreten.
Scully schafft ein verblüffendes Spektrum an atmosphärischer Malerei. Seine
Werke zeigen Streifenmuster mit präzisen Linien und stark kontrastierenden
Farben. Er legt Lagen verschiedener Farbtöne – insbesondere Braun-, Schwarz-
und Rottöne – mit grobborstigen Pinseln übereinander, wobei die unteren
Schichten unterschiedlich hervor schimmern. Es scheint, als ob die Farbflächen
in Kommunikation miteinander und dem Betrachter treten.
Die Ausstellung ist die erste gross angelegte Retrospektive von Sean Scully in der deutschsprachigen Schweiz. Es ist eine Koproduktion mit dem renommierten Lentos Kunstmuseum Linz (zweite Ausstellungsstation), was einen Gesamtüberblick der wichtigsten Gemälde aus allen Schaffensphasen des Künstlers ermöglicht.
kmb
Kontakt:
Kunstmuseum Bern
Hodlerstrasse 12
CH-3000 Bern
T: +41 31 328 09 44
F: +41 31 328 09 55
info@kunstmuseumbern.ch
http://www.kunstmuseumbern.ch
Kommentare von Daniel Leutenegger