5. September 2009
Sonderausstellung «Ich sammle, also bin ich!» im Schloss Frauenfeld
Die diesjährige Sonderausstellung im Historischen Museum Thurgau steht unter dem Titel «Ich sammle, also bin ich! Privatsammlung trifft Museumssammlung». Noch bis zum 18. Oktober 2009 steht im Schloss Frauenfeld das Sammeln in all seinen Variationen und Formen im Zentrum.
Foto: zvg
«Ich sammle, also bin ich!» -Die freie Umdeutung des bekannten Zitats des französischen Philosophen Descartes betont die Aktualität des Sammelns. Die Fülle möglicher Sammlungsgebiete ist grenzenlos: Einkaufssäcke, Polizeiabzeichen, Billette oder Nachttöpfe werden ebenso mit Leidenschaft gesammelt wie Comicfiguren oder Autogramme.
Doch nicht nur Private besitzen Sammlungen, sondern auch Museen, denn die eigene Sammlung ist das Herz eines jeden Museums. Die Sammlung des Historischen Museums Thurgau ist das dreidimensionale Archiv des Kantons. Jedes einzelne Objekt dokumentiert das Leben seines Herstellers, seiner Besitzerin oder ein Ereignis. Die Objektgeschichte ist ein wichtiges Kriterium beim Entscheid, es in die Museumssammlung aufzunehmen. Dieses Wissen für zukünftige Generationen zu erhalten, ist eine bedeutende Aufgabe des Museums.
Eines haben Privat- und Museumssammlungen gemeinsam: Sie verlangsamen den Prozess des Verschwindens und Verbrauchens der Dinge. In der Sammlung erhalten die Gegenstände ein neues Leben, eine neue Bedeutung. Die Sonderausstellung zeigt die Vielfalt des Sammelns in all seinen Variationen auf und präsentiert Teile der Museumssammlung und Privatsammlungen nebeneinander.
pd
Kontakt:
http://www.historisches-museum.tg.ch/xml_83/internet/de/application/d8998/f9008.cfm
Kommentare von Daniel Leutenegger