3. November 2013
Transhistorischer Express – Gemälde von Philippe «Berger» Gallaz
Ausstellung im Schloss Greyerz, bis am 10. November 2013

Bilder:
Zono
le Berger
Philippe Gallaz alias Berger, wie er sich als Künstler nennt, hat für diese Ausstellung an die dreissig neue Bilder geschaffen. Dabei scheint er in eine Zeitmaschine geraten zu sein, durchmisst er doch als humorvoller Chronist eine Zeitspanne von mehreren Jahrhunderten.
Augenzwinkernd und mit viel Liebe zum Detail präsentiert er verschiedene Episoden aus der bewegten Geschichte des Schlosses. Den magistralen Einsatz der Hell-Dunkel-Malerei benutzt er zu hintergründigen Neuinterpretationen populärer Sagen, die romantischen Greyerzer Landschaften wecken ihn ihm den subtilen Koloristen. Im Zentrum seiner Arbeit stehen aber eindeutig das Schloss mit all seinen Türmen und Mauern und das wechselhafte Schicksal seiner Bewohner.

Philippe Gallaz, 1959 im Waadtland geboren, ist als Künstler Autodidakt. Zu Beginn der 1980er-Jahre verfiel er dem Charme des Greyerzer Alplebens und er veröffentlichte unter dem Pseudonym «Berger» (Hirte) bereits zahlreiche witzige Bildergeschichten zum Leben des tollpatschigen Alphirten Zono. Diese sind zu einem festen Bestandteil der französischsprachigen Comic-Szene geworden.
Philippe Gallaz hat als Künstler ein breites Betätigungsfeld, das von Pressekarikaturen bis Landschaftszeichnungen reicht. Er lebt und arbeitet in Marly bei Freiburg.
mg
Anwesenheit des Künstlers:
Sonntag, 10. November, von 14 bis 17 Uhr
Kontakt:
http://www.schloss-greyerz.ch/d/expos/actuel/actuel5.html
Kommentare von Daniel Leutenegger