27. Januar 2018
«WILD THING»
Ausstellung im Aargauer Kunsthaus, Aarau, bis am 15. April 2018
Bild:
© Josef Felix Müller, Ohne Titel,
1986
Lithografie auf Papier, 120 x 80 cm
Aargauer Kunsthaus, Aarau / Schenkung Betty und Hartmut Raguse-Stauffer
Foto: Brigitt Lattmann, Aarau
Die Ausstellung Wild Thing zeigt Schweizer Kunst aus der Sammlung des Aargauer Kunsthauses und der Sammlung Raguse: Sie fokussiert auf die Kunst der 1980er-Jahre und den gesellschaftlichen Aufbruch einer jungen Generation, die energisch nach physischen und denkerischen Freiräumen strebte.
Die als «Neue Heftige» oder «Neue Wilde» bezeichnete Strömung setzt sich in wilden Malereien, mit expressiven Plastiken, intimen Zeichnungen und enthüllenden Fotografien mit emotionalen und gesellschaftlichen Themen wie Liebe, Angst, Gewalt und Sexualität auseinander.
In der Ausstellung vertretene Künstler/-innen
Silvia Bächli (*1956); Matthias Bosshart (*1950); Erich Busslinger (*1949); Miriam Cahn (*1949); Martin Cleis (*1946); Hélène Delprat (*1957); Martin Disler (1949-1996); Peter Emch (*1945); Daniel Gaemperle (*1954); Stephanie Grob (*1957); Alex Hanimann (*1955); Rolf Iseli (*1934); Ueli Michel (1953- 2000); Josef Felix Müller (*1955); Thomas Ritz (*1966); Klaudia Schifferle (*1955); Louis Soutter (1871-1942); Stephan Spicher (*1950); Urs Stadelmann (*1953); Peter Tschan (*1955); Hugo Weber (1918-1971); Thomas Zindel (*1956) u. a.
Kurator:
Thomas Schmutz, Sammlungskurator / Stv. Direktor, Aargauer Kunsthaus
akh
Kontakt:
http://www.aargauerkunsthaus.ch/
Kommentare von Daniel Leutenegger