23. Mai 2017
WINTERTHUR: MUSEUMSKONZEPT KANN UMGESETZT WERDEN
Am gestrigen Montagabend hat der Grosse Gemeinderat (GGR) der Stadt Winterthur dem Museumskonzept und damit der Subventionserhöhung um CHF 350'000.- an den Kunstverein Winterthur zugestimmt. Zukünftig trägt der Kunstverein Winterthur die Verantwortung für die drei Häuser: Kunstmuseum Winterthur, Museum Oskar Reinhart und Villa Flora.

Bild: Villa Flora, Winterthur – Foto: Roland zh, 2011 – CC-Lizenz: «Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert» – Zur Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Winterthur
Mit 47 JA-Stimmen (gegen 2 NEIN bei 7 Enthaltungen) wurde der Weisung deutlich zugestimmt. Mit dem Entscheid hat der GGR die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass der Kunstverein die alleinige Verantwortung für die drei Häuser übernehmen kann.
Weiter bedeutet der Entscheid auch, dass der Kanton Zürich die Erwerbung und Sanierung der Villa Flora vorantreiben wird, damit die Sammlung Hahnloser/Jaeggli wieder nach Winterthur zurückkehren kann.
Kontakt:
Konrad Bitterli, designierter Direktor, konrad.bitterli@win.ch
http://www.kmw.ch/das-museum/kunstverein-winterthur/
Mehr:
Ein klares Ja zur Villa Flora
Das Stadtparlament hat sich klar für eine Erhöhung der Museumssubventionen ausgesprochen. Die Villa Flora wird wiederbelebt.
http://www.landbote.ch/winterthur/standard/Ein-klares-Ja-zur-Villa-Flora/story/29306135
Kommentare von Daniel Leutenegger