16. Oktober 2011
«40 Jahre George Gruntz Concert Jazz Band»
SF 1, «Stars», heute Sonntag, 23.30 Uhr
Foto: srf
Die 1972 in der Schweiz gegründete George Gruntz Concert Jazz Band ist eine der herausragendsten Big Band Formationen weltweit. Bis heute traten weit über hundert internationale Solisten in dieser Band auf – ein «Who is Who» des zeitgenössischen Jazz›.
Bandleader George Gruntz prägt seit Jahrzehnten den Jazz in der Schweiz und in Europa. Er ist ein Erneuerer und Vermittler, der sich immer wieder durch musikalische Quellen ausserhalb des Jazz› inspirieren lässt.
Die George Gruntz Big Band spielt eine grenzübergreifende Musik, die im Big Band Jazz verankert ist, aber weit in andere musikalische Gefilde führt, etwa in die klassische Musik, die Schweizer Volksmusik oder die traditionelle Musik aussereuropäischer Kulturen.
Nächstes Jahr feiert George Gruntz seinen 80. Geburtstag, doch müde ist er noch kein bisschen: «Wir erfinden uns bei jedem Konzert neu – und wir geben in jedem Konzert alles, was wir haben. Einige sagen: Wir Jazzmusiker spielen jedes Mal so, als wär’s das letzte Mal im Leben. Ich bin dem Jazz wahnsinnig dankbar. Diese Musik hat mir ein unglaublich schönes Leben geboten.»
Zum 40jährigen Jubiläum tourt die Band mit dem aktuellen Programm «Matterhorn Matters» durch die Schweiz. Das Werk wurde letztes Jahr «live» im KKL Luzern aufgenommen.
Die Sendung «Stars» hat George Gruntz während den Probearbeiten begleitet und ihn zu seinem Lebensweg befragt. Der daraus entstandene Film basiert auf sieben Musikstücken aus dem Konzert und führt mit vielen Archiv-Raritäten durch 40 bewegte Jahre Band-Geschichte.
Wiederholung
Samstag, 22. Oktober 2011 um 12.30 Uhr auf SF info
srf
Kontakt:
http://www.sendungen.sf.tv/stars/Nachrichten/Archiv/2011/09/30/Uebersicht/George-Gruntz
Kommentare von Daniel Leutenegger