15. Juni 2011
Chiao-Ai-Chor: «Mit den Flügeln der Lieder eine Brücke zwischen den Kulturen bauen»
Im Zeichen des Kulturaustauschs gibt der Chiao-Ai-Chor am Sonntag, 19. Juni 2011 um 17.00 Uhr in der Petruskirche in Bern Volkslieder aus China und Taiwan wieder. Der Eintritt ist frei (Kollekte).

Bilder: zVg

Der Chiao-Ai-Chor wurde im Januar 2000 in Bern gegründet. Die beiden chinesischen Wörter «chiao» und «ai» bedeuten «Übersee» und «Liebe». Die meisten Chor-Mitglieder sind ChinesInnen aus Taiwan, China, Vietnam und Portugal. Daneben singen zur Zeit auch gebürtige Schweizer mit.
Frau Shu-Fang Hsu Schmitz, die Präsidentin des Chiao-Ai-Chors, schreibt uns:
«Wir singen vor allem klassische und moderne chinesische Lieder in Mandarin oder Dialekt, aber ab und zu auch westliche Lieder im Original oder mit chinesischem Text.
Seit November 2002 leitet Frau I-Mei Lu unseren Chor.
Neben unseren eigenen Konzerten wurde unser Chor zu verschiedenen Aktivitäten eingeladen. Seit 2003 fördert unser Chor den Ost-West-Kulturaustausch, in dem wir aktiv an Anlässen von Schweizer Chören teilnehmen, z.B. am Schweizer Gesangfest, bei der Fernseh-Sendung »Hopp de Bäse«, beim Bernischen Kantonalgesangfest, Kultursprung in Bern usw. Wir freuen uns, mit den Flügeln der Lieder eine Brücke zwischen Kulturen zu bauen.»
Beim Konzert in der Petruskirche Bern singt auch die Sopran-Solistin Li-Chin Huang und Yue Yin Lu spielt als Solistin das traditionelle chinesische Instrument Pipa. Der Eintritt ist frei (Kollekte). Nach dem Konzert gibt es einen Apéro.
Vorschau:
«Am Montag, 12. September 2011 von 18.15 bis 18.30 Uhr singen wir auf dem Münsterplatz in Basel zum Mondfest einige chinesische Lieder. Danach wirken wir beim Theater »Der rundere Mond» (http://art-tv.ch/6690-0-theater–der-rundere-mond.html) im Museum der Kulturen an der Augustinergasse 2 in Basel mit.»
Kontakt:
Shu-Fang Hsu Schmitz
Präsidentin
Chiao-Ai Chor

Kommentare von Daniel Leutenegger