28. April 2015
Daniel Hope wird Music Director des Zürcher Kammerorchesters ZKO
Der britische Stargeiger soll als Music Director ab der Saison 2016/17 eine neue Ära des ZKO einläuten und zusammen mit dem Orchester die internationale Präsenz weiter ausbauen.
Foto: © Harald Hoffmann / DG, http://www.zko.ch/presse/medienkonferenz
Nach monatelangen Mutmassungen der Medien über die Nachfolge von Principal Conductor Sir Roger Norrington lüftete ZKO-Direktor Michael Bühler in der Jahresmedienkonferenz das Geheimnis: «Ab der Saison 2016/17 wird Daniel Hope (Bild) Music Director des ZKO«. Bühler spricht von einer neuen Ära in der Geschichte des Zürcher Kammerorchesters: »Wir wollen wieder verstärkt auf internationalen Bühnen mitwirken. Der charismatische Stargeiger, der ebenfalls als Produzent, Bestsellerautor und Fernsehmoderator einen hohen Bekanntheitsgrad besitzt, ist mit Engagements rund um den Globus überall zuhause. Vor allem versteht es der kommunikationsfreudige Künstler wie kein zweiter, Brücken zwischen Genres und Generationen zu schlagen.«
Direktor Michael Bühler freut sich über den gelungenen Coup: »Da haben sich zwei ideale Partner gefunden.« Hope, seit 2006 Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon, werde mit seinen musikalischen und kommunikativen Fähigkeiten das Profil und die weltweite Bekanntheit des Orchesters stärken.
Im Gegenzug wird das Zürcher Kammerorchester zum musikalischen Rückgrat für Hopes facettenreiche Projekte: »Mir geht es darum, den eigenen Klang für alle Stilepochen beim ZKO zu kultivieren und ein Programm auf die Beine zu stellen, mit dem wir das Publikum durch Geschichten über die Musik begeistern», so Daniel Hope.
cp
Mehr / Kontakt:
http://www.zko.ch/images/upload/3 Medienmitteilung_Zukunftsmusik_1233.pdf
Kommentare von Daniel Leutenegger