11. November 2025
DAS GSTAAD-MENUHIN-FESTIVAL-ORCHESTRA MIT DANIEL HOPE AUF MACAO UND IN CHINA
Das Gstaad-Menuhin-Festival-Orchestra (GFO) startete am 8. November 2025 seine Konzertreise durch Asien mit Auftritten auf der Insel Macao, in Zhuhai, Nanjing, Shenzhen und Beijing. Unter der Leitung von Daniel Hope, dem neuen Intendanten des Gstaad-Menuhin-Festivals, gastiert das Ensemble noch bis am 16. November 2025 in Fernost.

Bild: Daniel Hope mit dem Gstaad-Menuhin-Festival-Orchestra – Foto: © Bailey Davidson
«Das Gstaad-Festival-Orchestra trägt die DNA des Festivals in sich», sagt Daniel Hope. «Überall dort, wo wir auftreten, spüren wir: Das, was in Gstaad entsteht, stösst weltweit auf Resonanz.»
Die Asien-Tournee steht in direkter Verbindung zu Yehudi Menuhins historischem Engagement in China: Der Festival-Gründer besuchte das Land in den 1980er-Jahren mehrmals auf Einladung des chinesischen Kulturministeriums und des China Central Symphony Orchestra (heute: China National Symphony Orchestra). Seine Auftritte und Meisterkurse standen damals symbolisch für die kulturelle Öffnung und als Meilenstein im
musikalischen Austausch zwischen Ost und West.
Das Tourneeprogramm 2025 verbindet Antonio Vivaldis (1678–1741) «Vier Jahreszeiten» mit Max Richters (*1966) moderner Neu-Interpretation «Recomposed – Vivaldi’s The Four Seasons». Daraus entsteht ein spannungsvoller Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Als einer der ersten Interpreten von Richters Werk führt Daniel Hope beide Welten zusammen – gemeinsam mit 22 Musikerinnen und Musikern des Gstaad-Menuhin-Festival-Orchestra.
Ein Orchester als Botschafter der Schweiz
Das Gstaad-Menuhin-Festival-Orchestra wurde aus dem Geist des Gstaad-Menuhin-Festivals heraus gegründet. Es vereint führende Musikerinnen und Musiker von grossen Schweizer und internationalen Orchestern und Opernhäusern. Gemeinsam bilden sie einen Klangkörper, der weltweit ein musikalisches Aushängeschild für das Sommerfestival, Gstaad und die Schweiz darstellt.
Die Asienreise ist der Auftakt einer Reihe internationaler Engagements des Orchesters: Im Herbst 2026 unternimmt das Gstaad-Menuhin-Festival Orchestra unter der Leitung von Jaap van Zweden eine grosse Deutschland- und Dänemark-Tournee mit Daniel Hope als Solist.
Diese Gastspiele sind Teil der langfristigen Strategie, das Gstaad-Menuhin-Festival und seine künstlerischen Formate weltweit sichtbarer zu machen – und neue Publikumskreise für die Schweizer Musikkultur zu gewinnen.
Am 1. November 2025 hat Daniel Hope offiziell die Position des Intendanten und künstlerischen Leiters des Gstaad-Menuhin-Festivals übernommen. Er setzt somit das Projekt im Geist seines Mentors Yehudi Menuhin fort, mit dem er bereits als junger Musiker weltweit mehr als 60 Mal auftrat.
cp
Kontakt:
https://www.gstaadfestivalorchestra.ch/de/welcome/gstaad-festival-orchestra
#YehudiMenuhin #MenuhinFestivalGstaad #GstaadMenuhinFestivalOrchestra #GFO #DanielHope #JaapVanZweden #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger