3. Februar 2014
Der deutsche Dirigent Gerd Albrecht ist gestorben
Der am 19. Juli 1935 in Essen geborene deutsche Dirigent Gerd Albrecht (Bild) ist am 2. Februar 2014 in Berlin gestorben.

Foto: MoSchle, 1996 – CC-Lizenz: Attribution 3.0 Unported – Zur Originaldatei: http://commons.wikimedia.org
Mit eisernem Willen und voller Tatendrang: Gerd Albrecht dirigierte Orchester in aller Welt, brachte innovativste Produktionen auf die Bühne. Sein Herz aber gehörte den Kindern und Jugendlichen. Nun ist der langjährige Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper gestorben.
http://www.spiegel.de/kultur/musik/komponist-und-orchesterleiter-gerd-albrecht-ist-tot-a-950850.html
Eine rasante Musikkarriere ist zu Ende gegangen: Gerd Albracht, einst Deutschlands jüngster Musikdirektor, ist gestorben. Sein Herz galt der Moderne – und den jungen Menschen.
Für seinen Wagemut wurde Gerd Albrecht gefeiert, für seine Erklärkonzerte für Kinder ausgezeichnet. Nun ist der einst jüngste Generalmusikdirektor Deutschlands gestorben.
http://www.zeit.de/kultur/musik/2014-02/dirigent-gerd-albrecht-gestorben
Schon als 15-Jähriger gründete er den Kieler Kammerchor. Nachdem er mit 22 Jahren als erster Deutscher den internationalen Wettbewerb für junge Dirigenten in Besançon gewonnen hatte, verliess er auf Anraten Herbert von Karajans die Hochschule.
http://www.ndr.de/kultur/klassik/gerdalbrecht109.html
Albrecht was an advocate of contemporary music such as the works of Krzysztof Penderecki and Gyorgy Ligeti.
He served as general music director at the Hamburg State Opera from 1988 to 1997, a period during which he also served a less than harmonious stint as the first foreign principal conductor of the Czech Philharmonic.
Mehr:
https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Woe=124017665&method=simpleSearch
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_Albrecht
http://en.wikipedia.org/wiki/Gerd_Albrecht
Kommentare von Daniel Leutenegger