ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. Januar 2015

Der italienische Cantautore Pino Daniele ist gestorben

Der am 19. März 1955 in Neapel geborene italienische Cantautore Pino Daniele (Bild) ist am 5. Januar 2015 in Rom gestorben.

Bild: Pino Daniele, 2008 – Foto: Elena Torre, DingirXul – CC-Lizenz: Attribution-Share Alike 2.0 Generic – Zur Datei: https://commons.wikimedia.org/

Morto Pino Daniele, il mondo della musica in lutto

http://www.repubblica.it/spettacoli/musica/2015/01/05/news/morto_pino_daniele_morto-104291878/

Der aus Neapel stammende Musiker arbeitete mit namhaften Künstlern zusammen. Darunter auch Luciano Pavarotti, Simple Minds und Eros Ramazotti.

Letzterer trauerte auf Facebook: «Du warst ein wahrer Mensch und ein grossartiger Künstler.»

http://www.srf.ch/unterhaltung/people/international/saenger-pino-daniele-ueberraschend-verstorben

Eros Ramazzotti hat die Nachricht als Erster auf Twitter verbreitet, der italienische Staatspräsident Giorgio Napolitano hat der Familie kondoliert, Premier Matteo Renzi hat zu Recht Pino Danieles «unvergleichliche Stimme» gewürdigt, der neapolitanische Bürgermeister hat für den Tag der Abdankung die städtische Trauer angekündigt.

http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/pop-und-jazz/Neapels-Cantautore-ist-tot/story/15551653

Klänge aus dem Hafen

Seine Heimatstadt prägte den Mann aus bescheidenen Verhältnissen – dieses Neapel am wunderschönen Golf, diese Stadt zwischen Überschwänglichkeit und Chaos, dieser Ort mit seiner Vielvölker-Vergangenheit und, vor allem, diese Stadt mit dem eigenen starken Dialekt und einem Hafen, der ein Tor zur Welt ist.

Eric Facon

http://www.nzz.ch/feuilleton/musik/klaenge-aus-dem-hafen-1.18454902

Einen neapolitanischen Weltbürger nennt ihn der Autor der italienischen Zeitung «Repubblica»; die Kollegen von «La Stampa» verabschieden sich von einem «grossen Bluesman»: Italien trauert um einen seiner bekanntesten Sänger, den Liedermacher Pino Daniele, der im Alter von 59 Jahren gestorben ist.

http://www.spiegel.de/kultur/musik/pino-daniele-tot-saenger-von-napul-e-an-herzinfarkt-gestorben-a-1011267.html

Mehr:

Pino Daniele

Diskografie

Leben

https://it.wikipedia.org/wiki/Pino_Daniele

-> Mehr folgt <-

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. Januar 2015
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

GERBER AM MONTAG (51)

Nächster Beitrag

Solothurner Filmtage: Der «Prix d’honneur» geht an Francine Pickel und Vincent Adatte von der «Zauberlaterne»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Ernst Kahl - Foto: © Norbert Otto, https://www.kunstmann.de/autor/ernst-kahl-306/p-0/pressemappe.pdf
    DER DEUTSCHE CARTOONIST, MALER, AUTOR UND SÄNGER ERNST KAHL IST GESTORBEN

    9. Juli 2025

  • Dampfzentrale Bern – Foto: © Sabine Burger, https://www.flickr.com/photos/131711151@N05/albums/72157666768232165/with/29023529217
    STADT BERN: NUN IST DIE AUSSCHREIBUNG ZUR KULTURELLEN NUTZUNG DER DAMPFZENTRALE ERFOLGT

    9. Juli 2025

  • Wael Shawky, Artistic Director, Art Basel Qatar - Courtesy of Art Basel
    DER ÄGYPTER WAEL SHAWKY WIRD KÜNSTLERISCHER LEITER DER ART BASEL QATAR

    9. Juli 2025

  • ERSTES ZURICH AI FESTIVAL
    IM HERBST 2025: ERSTES ZURICH AI FESTIVAL

    9. Juli 2025

  • Image: Leonardo da Vinci, vers 1512, 33 x 22 cm - © Biblioteca Reale, Torino - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leonardo_da_Vinci_-_presumed_self-portrait_-_WGA12798.jpg
    «LÉONARD DE VINCI – L’INVENTEUR»

    9. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>