4. Januar 2014
Der Sänger, Gitarrist und Komponist Phil Everly von den US-amerikanischen Everly Brothers ist gestorben
Der am 19. Januar 1939 in Chicago, Illinois, geborene Phil Everly (Bild), die eine Hälfte des US-amerikanischen Gitarren- und Gesangsduos The Everly Brothers, ist am 3. Januar 2014 in Burbank, Los Angeles County, gestorben. Die Everly Brothers zählen zu den erfolg- und einflussreichsten Duos der gesamten bisherigen Pop- und Rock-Geschichte.

Foto: Bruce Tuten – CC-Lizenz: Namensnennung 2.0 US-amerikanisch (nicht portiert) – Zur Originaldatei: http://de.wikipedia.org/
Mit seinem Bruder Don feierte Phil Ende der 50er- und Anfang der 60er-Jahre zahlreiche Erfolge. Zu ihren Hits gehören unter anderem «Wake Up Little Susie», «Bye Bye Love», «When Will I Be Loved», «All I Have to Do Is Dream», «Crying in the rain», «Love hurts» oder «Til I kissed you».
http://www.srf.ch/kultur/musik/phil-everly-von-den-everly-brothers-gestorben
Die Everly Brothers beeinflussten berühmte Gruppen wie die Beatles, die Hollies, Simon & Garfunkel und die Beach Boys. Das «Rolling Stone Magazine» nannte sie «das wichtigste Gesangsduo des Rock». «Wir schulden diesen Typen alles. Sie haben alles angefangen», sagte Dylan einst über das Rock-Duo. Die Beatles bezeichneten sich einmal als «die englischen Everly Brothers».
Träne im Regen
Meine Generation würde jetzt sagen: A-ha, dieses Lied haben die Everly Brothers in ihrer Spätphase auch noch gecovert, so wie sich Johnny Cash beim Fundus jüngerer Musiker bediente! Doch damit liegen wir falsch! «Crying In The Rain» ist zwar bekannter in der Version von A-ha, erfunden haben’s aber die Everly Brothers, und das schon 1962. A-ha haben die schöne Ballade in unseren Breitengraden einfach bekannter gemacht. Eine Träne im Regen, die vergiessen wir auch heute.
Marc Krebs
http://blogs.tageswoche.ch/de/blogs/listomania/623729/bye-bye-love-zum-tod-von-phil-everly.htm

Bild: Don (top) and Phil (bottom) Everly in promotional photo in 1958, http://en.wikipedia.org/wiki/File:Everly_Brothers.jpg
Vor zehn Jahren waren sie in Deutschland noch einmal gemeinsam zu erleben: Simon & Garfunkel holten sie auf die Bühne, wo sie, etwas breiter geworden, aber mit unvermindertem Schwung, drei ihrer Smash-Hits zum Besten gaben – der Kölner Saal tobte. Seltsam konserviert mutet die Musik der Everly Brothers schon seit Ewigkeiten an. Nun, bei der Nachricht von Phils Tod, der ein immenser Verlust für die Popmusik ist, weht sie noch einmal zu uns herüber, brüderlich intoniert in einer unschuldigeren, vielleicht auch besseren Zeit.
Edo Reents
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/phil-everly-gestorben-harmonielehrer-12737204.html
Harmony singing had been key in country and bluegrass, but starting with their first hit, 1957’s «Bye Bye Love,» the Everly Brothers brought the sound of deeply intertwined voices – and more than a hint of Appalachia – to rock & roll. That blend resulted in 15 Top 10 hits between 1957 and 1962, including songs that went on to become rock standards
David Browne
http://www.rollingstone.com/music/news/phil-everly-everly-brothers-vocal-legend-dead-at-74-20140103
They won over country, pop and even R&B listeners with a combination of clean-cut vocals and the rockabilly strum and twang of their guitars.
They were also models for the next generations of rock vocal harmonies for the Beatles, Linda Ronstadt, Simon and Garfunkel and many others who recorded their songs and tried to emulate their precise, ringing vocal alchemy.
Jon Pareles
From 1957 the plangent voices of the Everly Brothers rang out to herald the birth of the rock’n’roll age in America, with songs such as Wake Up Little Susie, Bye Bye Love, Cathy’s Clown and All I Have to Do Is Dream. Over the next decade the clean-cut duo influenced a generation of musicians on both sides of the Atlantic and proved that the vocal cords of family members are the surest route to stunning close harmonies.
Vanessa Thorpe
http://www.theguardian.com/music/2014/jan/04/phil-everly-dies-aged-74
Videos:
EVERLY BROTHERS – Wake up little Susie (1957)
https://www.youtube.com/watch?v=4X7b2E_Jq-k
The Everly Brothers – «Bye Bye Love» + interview (Merv Griffin Show 1966)
https://www.youtube.com/watch?v=QgkeG9uIpoA
The Everly Brothers – All I Have To Do Is Dream (Live) HQ
https://www.youtube.com/watch?v=JnpbzmjcxQM
The Everly Brothers «Cathy’s Clown»
https://www.youtube.com/watch?v=z3-E9JebDtU
The Everly Brothers – (Till) I kissed you
https://www.youtube.com/watch?v=I9QJoeSE9Ko
The Everly Brothers – Crying In The Rain
https://www.youtube.com/watch?v=Bz0Sscke9z4
The Everly Brothers Reunion Concert
The Everly Brothers Live at the Royal Albert Hall in London, 1983
-> 01:04:51 <-
https://www.youtube.com/watch?v=vXkXY_BEd4Y
Mehr:
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Everly_Brothers
—
Nachtrag vom 10.1.2014:
Folk von Vati
Vor einer Woche starb Phil Everly. Kurz vor seinem Tod erschien «Foreverly», eine tolle Tribut-Platte von Norah Jones und Billie Joe Armstrong, die an die Klasse der Everly Brothers erinnert.
Christoph Dallach
Kommentare von Daniel Leutenegger