ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. Dezember 2013

Der US-amerikanische Schlagzeuger Ricky Lawson ist gestorben

Der 1954 in Detroit geborene US-amerikanische Schlagzeuger Ricky Lawson (Bild) ist am 23. Dezember 2013 in Long Beach, Kalifornien, gestorben. Er spielte u.a. mit Michael Jackson, Phil Collins, Stevie Wonder, Eric Clapton, Lionel Richie und Whitney Houston und feierte grosse Erfolge auch mit der eigenen Fusion-Band Yellowjackets.

Bild: Archiv

Vor allem in den achtziger Jahren hatte er mit den grossen Stars des Pop zusammengearbeitet und ist auf vielen heute legendären Alben zu hören.

http://www.derbund.ch/kultur/pop-und-jazz/Michael-Jacksons-Schlagzeuger-stirbt-nach-Hirnblutung-/story/25735701

Grammy winning former member of the Yellowjackets Ricky Lawson, affectionately known throughout the music industry as the «Drummer to the Stars», is the most well known and respected percussionist in the world. Just recently Ricky was the featured drummer on Steely Dan’s Grammy winning Best Album «Two Against Nature», Lionel Richie’s latest release «Renaissance», the soundtrack to the blockbuster film «Brothers» and the score for the epic «Anna and The King» starring Jodie Foster and Chow Yun-Fat.

http://www.drummerworld.com/drummers/Ricky_Lawson.html

The Detroit native learned to play drums at age 16 and jumped into the music business even before graduating from Cooley High School, developing into one of the nation’s top studio musicians in the 1980s.

http://www.billboard.com/biz/articles/news/legal-and-management/5847914/ricky-lawson-grammy-winning-drummer-played-with

Lawson had a storied career that took him from a Grammy-winning tenure with the Yellowjackets to eclectic work with artists ranging from Whitney Houston to Steely Dan.

http://www.freep.com/article/20131224/ENT04/312240088/ricky-lawson-dies-monday-night

Videos:

Ricky Lawson plays drums

 

http://www.youtube.com/watch?v=HfBC8lM5wI4

Ricky Lawson Bad Tour Brisbane 1987 HD High Definition Best Quality

http://www.youtube.com/watch?v=vpSsMhbvq7U

Ricky Lawson – David Dyson – Damian Erskine: Bestowal

http://www.youtube.com/watch?v=Din2yFNLYJA

Mehr:

http://www.rickylawson.com

http://www.drummerworld.com/drummers/Ricky_Lawson.html

http://www.yellowjackets.com/

http://www.steelydan.com/2kband.html#lawson

http://pearldrum.com/artists/drumset-artists/ricky-lawson

http://en.wikipedia.org/wiki/Ricky_Lawson

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. Dezember 2013
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Themen: Interview und Informationsfreiheit

Nächster Beitrag

Ernte 13 – Jahresausstellung der Schaffhauser Kunstschaffenden

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Porträt von Klaus Merz,2025. Foto:© HaymonVerlag/Fotowerk Aichner
    «MERZ WELT»

    17. September 2025

  • Bild: Funde in Dällikon ZH, https://archeobase.ch/ark:/17447/x36984 - © KA ZH, Martin Bachmann
    ARCHÄOLOGIE SCHWEIZ ONLINE: 205 NEUE FUNDBERICHTE ZUM JAHR 2024

    17. September 2025

  • Severine Schori-Vogt, künftige HR-Leiterin der SRG - Foto: © Manuel Castellote
    SRG-SSR: SEVERINE SCHORI-VOGT WIRD NEUE LEITERIN HUMAN RESOURCES

    17. September 2025

  • Sursee St.Urbanhof mit Stadtmuseum
    SURSEE: MUSEUM SANKTURBANHOF SOLL ZUR «KULTURINSTITUTION FÜR ALLE» WERDEN

    17. September 2025

  • Ehemalige Handwerkerhäuser Igelweid 2-8 aus der Mitte des 16. Jahrhunderts in Aarau - Foto: Martin Thurnherr 2025, https://meta.wikimedia.org/wiki/User:Matutinho - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode - Datei: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File%3ABuildings_Igelweid_2-8_in_Aarau_01.jpg
    AARAUER STADTRAT IST ES ERNST MIT DER BEWERBUNG ALS «KULTURHAUPTSTADT SCHWEIZ 2030»

    17. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>