30. September 2021
DIE BERN-BALLETT-DIREKTORIN ESTEFANIA MIRANDA TRITT AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN ZURÜCK
Estefania Miranda (Bild) hat das Bern Ballett in den letzten Jahren kontinuierlich aufgebaut. Sie hat die Sparte zu einem Publikumsmagneten gemacht – nicht nur regional, sondern auch national und international. Nun tritt die Bern-Ballett-Direktorin aus gesundheitlichen Gründen per Ende Jahr von ihrem Posten zurück, wie Bühnen Bern mitteilt.

Foto: Epameinondas, 2012 – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Estefania_Miranda.jpg
Estefania Miranda leitete die Tanzsparte seit 2013. Grosse Erfolge konnte sie zum Beispiel mit ihren Produktionen «Die vier Jahreszeiten» oder «The Sign of the Swan» feiern. Unter ihrer Leitung gewann das Ensemble u. a. den Schweizer Tanzpreis für aktuelles Tanzschaffen, und eine China-Tournee konnte realisiert werden. «Estefania Miranda gab Bern Ballett mit den eigenen bildgewaltigen und ästhetischen Arbeiten einen künstlerischen Rahmen und war gleichzeitig eine umsichtige Kuratorin, was die GastchoreografInnen betrifft», schreibt Bühnen Bern.
Und weiter: «Da die von ihr verantwortete Planung für die laufende und kommende Spielzeit bereits abgeschlossen ist, wird sich der Wechsel bis Sommer 2023 künstlerisch nicht zeigen. Die Leitung der Compagnie wird interimistisch von der langjährigen und erfahrenen Dramaturgin Isabelle Bischof übernommen. Eine neue künstlerische Leitung für das Bern Ballett wird auf Sommer 2023 gesucht. Die Bühnen Bern bedauern den Rücktritt von Estefania Miranda ausserordentlich.»
Quelle:
https://buehnenbern.ch/medien/
#EstefaniaMiranda #BühnenBern #BernBallett #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:
Kommentare von Daniel Leutenegger