2. Februar 2011
Die «Best Talent»-Finalisten von Radio DRS 3
Monotales, Steff la Cheffe (Bild) und Alvin Zealot sind in der Kategorie «DRS 3 Best Talent» für den Swiss Music Award SMA 2011 (vgl. nächster Beitrag unten) nominiert.

Was früher Swiss Top war, ist heute DRS 3 Best Talent: der neue Förderpreis von DRS 3, mit dem die vielversprechendsten Schweizer Musiktalente gefördert werden.
-> DRS 3-Moderatorin Judith Wernli erklärt das genaue Prozedere. Und zu hören ist auch, wie die Finalisten Steff la Chef, Alvin Zealot und Monotales auf ihre Nominationen reagierten:
Mehr:
DRS 3 Best Talent: Die Monotales bereisen ein vielseitiges Amerika
Ob bei Mittagshitze hoch zu Pferd in der Wüste von Arizona, bei Sonnenuntergang auf der Harley an der Küste Kaliforniens oder mit dem Raddampfer auf dem Mississippi – auf ihrem Debut-Album «Call Me a Stealer, Call Me a Thief» zaubern Monotales in 13 Songs Traumbilder einer Amerikareise hervor.
DRS 3 Best Talent: Steff la Cheffe, die Beatbox-Königin
Sie ist humorvoll, ironisch, schräg und frech. Steffe La Cheffe, die 23-Jährige, die im Beatboxen Vizeweltmeisterin ist. Die junge Schweizerin bringt jetzt ihr eigenes Album heraus – und hat mit ihren Künsten auch Dieter Bohlen überzeugt. Doch den hat sie abblitzen lassen.
DRS 3 Best Talent: Vier Freunde, Seifenblasen und der mysteriöse Alvin Zealot
Alvin Zealot ist ein Weltenbummler, erlebt Schräges, Lustiges, Trauriges bei seinen Reisen. Es gibt ihn nicht wirklich. Er wurde im Debüt der «DRS 3 Best Talent»-Nominierten vom Juni geboren.
sr
-> Mehr:
Kommentare von Daniel Leutenegger