12. Mai 2014
Dieter Ammann erhält den Kulturpreis 2014 der AZ Medien
Der Komponist Dieter Ammann (Bild) erhält den diesjährigen Kulturpreis der AZ Medien. Die Auszeichnung, welche mit 25'000 Franken dotiert ist, würdigt Dieter Ammann als modernen Komponisten, der seine Hörerinnen und Hörer erreicht, berührt und begeistert.

Foto: © Chris Iseli, az Aargauer Zeitung | Die Nordwestschweiz
Mit dem Preis werden Dieter Ammanns Schönheit und Dichte der Werke
geehrt, deren emotionale Kraft nicht nur die neue Musik-Szene
verblüffen, sondern 2010 auch Komponisten-Legende Pierre Boulez am
«Lucerne Festival» begeisterte.
Amman, 1962 geboren, studierte Musik in Luzern und an der Swiss Jazz
School in Bern; er spielte als Trompeter, Keyboarder und E-Bassist in
Jazz-Formationen. Nach dem Studium für Theorie und Komposition in Basel
konzentrierte sich Ammann aufs Komponieren. Heute werden seine Werke
international aufgeführt; derzeit ist er Professor an der
Musikhochschule Luzern.
Der Zofinger, der an seinem Wohnort ein Festival initiierte, zieht nicht nur das Publikum in seinen Bann, sondern hat auch die Jury des Kulturpreises der AZ Medien unter dem Vorsitz von Sabine Altorfer überzeugt: «Dieter Ammann ist ein herausragender und eigenständiger Komponist. Seine Werke begeistern nicht nur in der Schweiz, sondern finden auch auf internationalem Parkett grosse Anerkennung. Ich freue mich, dass der diesjährige Kulturpreis der AZ Medien an einen Virtuosen geht, der es vermag, selbst mit komplexen Stücken seine Hörer zu berühren.»
Dieter Ammann ist der 16. Kulturpreisträger. Die Auszeichnung wird ihm anlässlich einer Feier im Oktober überreicht.
Der Kulturpreis der AZ Medien
ging in früheren Jahren an: Scuola Teatro Dimitri, Tanzcompagnie Flamenco en
route, Egon Amman, Hugo Suter, Franz Hohler, Ruedi Häusermann, Sonja und
Roger Kaysel, Klaus Merz, Samir, Sol Gabetta, Beat Zoderer, Max Lässer,
Andreas Fleck, Pedro Lenz und Massimo Rocchi.
az
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger