25. Oktober 2011
Erika Radermacher wird geehrt
Die 1936 geborene Sängerin, Musikerin, Komponistin und Dozentin erhält den Trudy-Schlatter-Preis 2011.
Foto: svpp.ch
Seit 1984 verleiht die Frauenzentrale BE alljährlich den Trudy-Schlatter-Preis für Frauenwerke im Andenken an die Künstlerin Trudy Schlatter (1912-1980). Preisberechtigt sind Frauen, Frauenorganisationen, -Gruppen oder -Projekte aus dem Kanton Bern, die sich um die Anliegen der Frauen oder durch ihr künstlerisches Schaffen verdient gemacht haben. Der Preis ist mit Fr. 5’000.- dotiert und wird aus einem Fonds gespiesen.
fzb
Mehr / Kontakt:
http://www.frauenzentralebern.ch/pages/foerderung/trudy-schlatter-preis-fuer-frauenwerke.php
http://www.musinfo.ch/index.php?content=maske_personen&pers_id=572
Nachtrag:
«Vom tieferen Sinn des Labenz»
Komponieren, Improvisieren, Feuerlaufen: Erika Radermacher ist eine ebenso eigenwillige wie vielseitige Musikerin. Morgen wird die 75jährige Pianistin von der Frauenzentrale Bern für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Marianne Mühlemann in «Der Bund» vom 21.11.11:
http://www.derbund.ch/kultur/diverses/Vom-tieferen-Sinn-des-Labenz/story/18158836
Kommentare von Daniel Leutenegger