9. März 2025
FÜR SEBASTIAN HAUSMANN, MUSIKER, SOZIALTHERAPEUT UND FASNÄCHTLER
Radio SRF 2 Kultur, «Musik für einen Gast» vom heutigen Sonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 15. März 2025, 11.03 Uhr / Podcast

Bild: Sebastian Hausmann – Foto: © Flavia Schaub
«Zen-Buddhisten empfinden wohl dasselbe»: Das sagt der Musiker, Mitbegründer der Lovebugs, Sozialtherapeut und Fasnächtler Sebastian Hausmann, wenn man ihn nach der Wirkung der Basler Fasnacht fragt. Die betreibt er genauso leidenschaftlich wie seinen Musikerberuf. Im November 2024 wurde Hausmann der Anerkennungspreis des letztjährigen Basler Pop-Preises zugesprochen.
Sebastian (Baschi) Hausmann spielt Gitarre und Bass. Er singt und schreibt seit seinem 13. Lebensjahr Songs. Geboren wird er als Sohn des Basler Hörspielregisseurs Hans Hausmann. Seine Mutter ist Engländerin. Von Anfang an ist er zweisprachig unterwegs. Englisch und Baseldeutsch. Viele Jahre verbringt er in England. Zuerst als Student eines Colleges für Rock- und Popmusik, dann als Musiker und Theatertechniker in London, wo er die Sängerin Hazel O’Connor kennenlernt, mit der er auf Tournee geht.
Nach Jahren in England und den USA beschliesst er, nach Basel zurückzukehren und die Musik an den Nagel zu hängen. Der Plan scheitert. Er gründet neue Bands, darunter die Lovebugs und Fucking Beautiful, er arbeitet seit 15 Jahren in einer Kontakt- und Anlaufstelle für Drogensüchtige und geht gleichzeitig weiteren musikalischen Projekten nach. All das tut er mit beispielloser Leidenschaft. Genauso leidenschaftlich wie er die Basler Fasnacht betreibt. Als stadtbekannter Tambourmajor eines «Schyssdräggzüglis», der tanzend durch die Gassen zieht. Und in diesem Jahr auch als Darsteller in einer grossen Basler Vorfasnacht, wo er – wen wundert’s – einen höchst musikalischen Tambourmajor spielt.
Redaktion und Moderation: Michael Luisier
Radio-Link:
#SebastianHausmann #MusikfüreinenGast #MichaelLuisier #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger