20. April 2014
Für Ute Birgi, Übersetzerin türkischer Literatur
Radio SRF 2 Kultur, «Musik für einen Gast», heute Sonntag, 12.40 Uhr / Wiederholung am Samstag, 26. April 2014, 11.03 Uhr

Foto: http://www.srf.ch/news/regional/zentralschweiz/
Ein Leben mit drei Neuanfängen von Null an – das ist Ute Birgis (Bild) Leben. Das Schicksal hat die heute 75jährige Übersetzerin von Ostpreussen nach Westdeutschland geführt, dann in die Türkei und schliesslich in die Schweiz.
Als
kleines Mädchen schon musste Ute Birgi aus Polen nach Westdeutschland fliehen.
Als junge Erwachsene folgte sie ihrem Liebsten in die Türkei, kurz vor dem
Militärputsch 1980 zog die Familie in die Schweiz, wo ihr Mann bei Luzern in
der Glasindustrie eine Stelle fand.
Mit knapp 50 Jahren fing Ute Birgi mit ihrem Studium der Islamwissenschaft an,
heute ist sie eine anerkannte Übersetzerin für türkische Literatur ins Deutsche
und hat kürzlich den Übersetzerpreis Tarabya erhalten.
Ein bewegtes Leben mit der Leidenschaft für Sprachen als roter Faden.
Redaktion: Christina Caprez
srf
Radio-Link:
Mehr:
http://www.srf.ch/news/regional/zentralschweiz/tuerkische-kultur-aus-dem-luzerner-wuerzenbach
Audio «Ute Birgi und ihr bewegtes Übersetzer-Leben (06.03.2014)» in externem Player öffnen.
Kontakt:
http://www.unionsverlag.com/info/person.asp?pers_id=1319
http://www.doerlemann.com/?bid=248&k=9&sk=&tb=bio
Kommentare von Daniel Leutenegger