27. Mai 2011
Ganz ohne Gitarren: Debutalbum von Ringo
Radio DRS 1, «Swissmade» von heute Freitag, 21.03 Uhr und Radio DRS 3, «CH-Special» vom Samstag, 28. Mai 2011, 20.03 Uhr

Bild: zVg
Die Geschichte von Ringo ist eine alte. Sie begann 1996 an der Jazzschule Bern. Mike Moling und Adrian Stern lernen sich kennen. Nach vielversprechenden Anfängen in einer gemeinsamen Band trennen sich die musikalischen Wege der beiden. Aber nur die musikalischen.
Adrian Stern ist an der Geburt von Ringo nicht unschuldig. Er bringt Mike Moling mit zwei weiteren Musikern zusammen. Im Sommer 2008 treffen sich die drei in Zürich Wiedikon zur ersten Probe. Sie merken sofort, dass die Band funktioniert.
Das ist nun endlich auch auf dem Debutalbum von Ringo zu hören. Ohne Gitarren. Dafür mit viel Rhythmus und Mundart-Texten. Direkt aus dem Leben. Eine CD, die Spass macht. Und mehr. Und eine grosse Hommage an Ringo Starr, den Schlagzeuger der Beatles.
DRS 3 hat das grosse Talent der Band bereits erkannt und die Newcomer um Ringo zum «Best Talent» des Monats Mai erkoren.
srf
Redaktion: Dano Tamásy
Link:
http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/swissmade/2794.sh10180335.html
Kontakt:
—
Ringo mit dem gleichnamigen Debüt
Nichts gegen Gitarren-Bands, doch ein Klavier-Bass-Schlagzeug-Trio ist auch nicht zu verachten. Die aus Baden, Luzern und Zürich stammenden Musiker produzieren jedoch kein sanftes Bar-Piano-Geklimper, sie rocken auch ohne Gitarren kräftig los und haben auch schon mit Baschi, Adrian Stern, Caroline Chevin und Frölein Da Capo gespielt, sind also kein Frischlinge. Ringo sind mit ihrem frischen Mundart-Futter das «DRS 3 Best Talent» im Mai.
srf
Redaktion: Christoph Alispach
Link:
http://www.drs3.ch/www/de/drs3/sendungen/ch-special/2626.sh10178274.html
Kommentare von Daniel Leutenegger