ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

29. Mai 2014

Gut gewürzt: Kammermusik von Schweizer Gegenwarts-Komponistinnen und -Komponisten

Radio SRF 2 Kultur, «CH-Musik» vom heutigen Donnerstag, 22.35 Uhr

Ausgefallene Besetzungen? Die gibt’s in der Kammermusik schon lange. Bloss: einst waren sie die adrette Ausnahme von der Regel, inzwischen sind sie die Regel. Auch heute in der «CH-Musik»: Da schillern fünf Werke von fünf Schweizer KomponistInnen der Gegenwart in den verschiedensten Farbmischungen.

Programm:

Helena Winkelman: Tides für Akkordeon und Streichquartett

Vogler-Quartett

Viviane Chassot, Akkordeon

Alfred Felder: The second attention

Trio Artemis

Peter Streiff: 6 Lieder für Sopran, Violine, Cello, Klarinette, Gitarre, Harfe und Klavier

Anne Schmid, Sopran

Elisabeth Grimm, Violine

David Inniger, Cello

Meinrad Haller, Klarinette

Virginia Arancio, Gitarre

Vera Schnider, Harfe

André Thomet, Klavier

Carl Rütti: Der Tanz des Gehorsams für Harfe und Orgel (Fassung Harfe und Klavier)

Duo Praxedis

Rudolf Kelterborn: Kammersonate für Saxophon, Cello und Akkordeon

Marcus Weiss, Saxophon

Rafael Rosenfeld, Cello

Viviane Chassot, Akkordeon

—

Redaktion: David Schwarb

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/ch-musik/gut-gewuerzt-kammermusik-von-schweizer-gegenwarts-komponistinnen

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 29. Mai 2014
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

DIE STRATEGIEGRUPPE ASSITEJ SCHWEIZ HAT IHRE ARBEIT AUFGENOMMEN

Nächster Beitrag

Feder vom Pfau, Feder aus Blei: Die Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS) loben «Le Courrier» und bemängeln die SRG

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Heinz-Peter Kohler, Blumengarten, Aquarelle sur papier | Aquarell auf Papier, 17.5 x 28.5 cm, 2021, Archive | Archiv HPK
    «HOMMAGE AN HEINZ-PETER KOHLER»

    11. November 2025

  • Jellyfish, Recherche sur le terrain dans le Limfjord, Danemark, 2025, avec Plankton Ecosystems - Photo: Riikka Tauriainen
    «WATERSCAPES IMAGINARIES»

    11. November 2025

  • Eva Borner, Zwischen der Stille, 2024, Fotomalerei, Fine-Art-Print mit Pigmenttinte auf Büttenpapier, 135 x 90 cm, Auflage 5 + 1 AE
    «KOSMOS[KA·OS] – EINE RAUM(ZEIT)REISE»

    11. November 2025

  • Werk von Stéphanie Baechler - Foto: © Anja Wille Schori
    «STÉPHANIE BAECHLER. THEY CALL IT LOVE»

    11. November 2025

  • Daniel Hope mit dem Gstaad-Menuhin-Festival-Orchestra - Foto: © Bailey Davidson
    DAS GSTAAD-MENUHIN-FESTIVAL-ORCHESTRA MIT DANIEL HOPE AUF MACAO UND IN CHINA

    11. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>