24. Februar 2014
Hans Huber: um 1900 in Basel als Dirigent, Komponist, Musikschuldirektor tätig
Radio SRF 2 Kultur, «Reflexe» vom heutigen Montag, 10.03 Uhr / Wiederholung um 22.06 Uhr

Bild: Hans Huber zur Zeit der «Kleinbasler Gedenkfeier», 1892. © Hans Huber Gesellschaft
Hans Huber hielt die Fäden der Musikstadt Basel fest in seiner Hand. Als Institutsdirektor, Dirigent und vernetzt mit dem Grossbürgertum der Stadt.
Hubers Schaffen als Komponist ist heute vergessen. Weil er zu «schweizerisch bescheiden» war?
Was sind die Gefahren seiner Machtfülle gewesen? Gibt es Parallelen zur Person Hubers in der Musikwelt heute?
Benjamin Herzog spricht mit Kuratorin Martina Papiro und Daniel Schneller, dem Direktor des Museums Kleines Klingental, über eine faszinierende Musikerfigur und ihren Weg in die Ausstellungsräume des Museums.
srf
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/reflexe/die-musikalischen-faeden-fest-in-der-hand-hans-huber
Mehr:
http://www.mkk.ch/PDF/HansHuber_Broschuere_2014.pdf
Kontakt:
http://www.mkk.ch/HTML/sonder_hans_huber.htm
Kommentare von Daniel Leutenegger