20. November 2013
Konzerte für Flugzeugmotoren, Kakteen, Karotten, Quietsch-Entchen
Radio SRF 2 Kultur, «Musik unserer Zeit» vom heutigen Mittwoch, 21 Uhr

Bild: Der Komponist Michel Roth – Foto: zVg
Für neue Musik braucht es neue Instrumente. Im 20. und 21. Jahrhundert hat sich das Instrumentarium deshalb weit über die klassischen Orchesterinstrumente hinaus entwickelt. Seien das nun Flugzeugmotoren, Kakteen, Karotten, Abfall oder sogar unser Gehirn.
Bringt dieses neue Instrumentarium einen Mehrwert oder ist es nur Klamauk, geht es um Effekthascherei oder handelt es sich bei den Kompositionen mit schrägen Instrumenten um Qualitätsmusik?
Der Komponist Michel Roth (Bild) spricht darüber.
Autorin: Mariel Kreis
srf
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/musik-unserer-zeit/werkstatt-neue-musik-fuer-neue-instrumente
Kommentare von Daniel Leutenegger